Buch, Deutsch, Band Volume 176, 189 Seiten
Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis
Neue Einsichten und Anfragen
Buch, Deutsch, Band Volume 176, 189 Seiten
Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis
ISBN: 978-3-7278-1290-3
Verlag: Peeters Publishers
In der Geschichte der alttestamentlichen Forschung im 20. Jahrhundert
stellt die These von der sogenannten Thronfolgegeschichte Davids sowohl
einen Meilen- als auch einen Prüfstein dar. Leonhard Rost identifizierte
in 2 Sam 9–20 und 1 Kön 1–2 das Thema der je und je verzögerten
Thronfolge als literarischen Leitfaden der Erzählung und machte dadurch
den Blick frei für ein kohärentes, als solches bis dahin unerkannt
gebliebenes Erzählwerk der frühen Königszeit.
In den letzten Jahrzehnten ist besonders durch die aktuelle
Pentateuch-Diskussion auch die Rost’sche These zur Thronfolgegeschichte
nicht unverschont geblieben. Die Idee eines Geschichtswerks aus dem 10.
Jh. v. Chr. erscheint heute vielen als ein unmögliches Postulat, und die
literarische Eigenständigkeit der Thronnachfolge-Erzählung wird mehr und
mehr in Frage gestellt. Im Gefolge eines von der Schweizerischen
Gesellschaft für orientalische Altertumswissenschaft 1997 in Bern
veranstalteten Symposions stellen namhafte Exegeten ihre
Interpretationen der Thronnachfolge Davids zur Diskussion. Ihre
methodisch wie inhaltlich divergierenden Beiträge verdeutlichen die
wesentlichen Optionen der gegenwärtigen Forschung zum Thema.