Buch, Deutsch, Band 99, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g
Eine Interventionsstudie zur Einbindung chemiebezogener nicht akademischer MINT-Engpassberufe in den Fachunterricht der Haupt- und Gesamtschule
Buch, Deutsch, Band 99, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g
Reihe: Didaktik in Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-339-10448-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Der Fachkräftemangel in den MINT-Berufen wird schon seit langem thematisiert, dennoch gibt es nur wenige Berufsorientierungsangebote in den naturwissenschaftlichen Fächern. Die Dissertation zeigt Möglichkeiten auf, wie im Chemieunterricht der Sekundarstufe I anhand einer Auswahl von Experimenten Bezüge zu MINT-Engpassberufen (z.B. Metallbauer_in, Anlagenmechaniker_in oder Kfz-Mechatroniker_in) hergestellt werden und gerade Schüler_innen der Haupt-, Sekundar- und Realschulen für MINT-Ausbildungsberufe interessiert werden können.