Dieckmann | Die Riesensmaragdeidechse | Buch | 978-3-7502-7424-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 575 g

Dieckmann

Die Riesensmaragdeidechse

In ihrem Lebensraum und menschlicher Obhut
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7502-7424-2
Verlag: epubli

In ihrem Lebensraum und menschlicher Obhut

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-7502-7424-2
Verlag: epubli


Riesensmaragdeidechsen zählen sicherlich nicht gerade zu den Eidechsen, die häufig gehalten und angeboten werden, aber gerade deshalb sind sie etwas ganz Besonderes. Allein ihre Größe ist überwältigend. Wer sich solche "Riesen" von immerhin über 60 cm Gesamtlänge in seinem Terrarium pflegt, wird seinen Spaß daran haben, zumal man sehr oft das Glück hat, dass die Eidechsen recht zutraulich werden können, vor allem aber dann, wenn man in den Besitz von gesunden Nachzuchten kommt. Wer jetzt noch die Gelegenheit hat, diese Tiere in einem geräumigen Freilandterrarium pflegen zu können, der wird aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen.
Schon wer die Tiere aus ihren natürlichen Lebensräumen her kennt, sei es nun bei einem Urlaub in Griechenland oder an der Adria oder vielleicht sogar bei einer Exkursion auf einer der vielen Ägäischen Inseln. Es ist ein toller Anblick, diese geräuschvoll fliehenden Lacertiden zu beobachten, wenn sie mit hohem Tempo in ihrem Versteck verschwinden. Sie dort zu beobachten braucht Zeit, haben sie doch ein scheueres Temperament, wie ihre beiden nahe verwandten Smaragdeidechsen L. bilineata und L. viridis.
Wer in der Lage ist und sich zu den Eidechsenfans zählt, sollte es einmal mit diesen grazilen und schön gefärbten Riesensmaragdeidechsen versuchen. Sind sie einmal eingewöhnt, machen sie dem Halter viel Spaß und können ein recht hohes Alter erreichen. Ich möchte in diesem Buch meine Erfahrung und die von Freunden, sowohl im Zimmerterrarium, wie im Freilandterrarium und unsere Beobachtungen im natürlichen Lebensraum dem Interessierten Leser näher bringen. Vielleicht gehören auch Sie bald zu den stolzen Besitzern von Lacerta trilineata, der Riesensmaragdeidechse.

Dieckmann Die Riesensmaragdeidechse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieckmann, Martin
Seit vielen Jahren befasst sich Martin DIECKMANN mit großem Interesse mit Echsen aus Vorderasien, von denen es ihm vor allem die Agamen angetan haben. So pflegte er bereits mehr als 15 Jahren den Hardun, Stellagama stellio, und einiger seiner Unterarten in mehreren Generationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.