E-Book, Deutsch, 426 Seiten, eBook
Diedrigkeit Atlas Geld und Wertpapiere
1982
ISBN: 978-3-322-83628-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Handel der Banken mit Geld und Wertpapieren
E-Book, Deutsch, 426 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-83628-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Standort-Bestimmung.- Geld-und Kapitalmarktgeschäft in der Bankorganisation.- Aufgabe und Arbeitsziel.- Geldentstehung und Entwicklung.- Geldfunktionen.- Definition Geld -Kapital.- Geld als handelbares Wirtschaftsgut.- Termin-Disposition.- Geld-und Kapital-Markt.- Funktions-Prinzip aller Märkte.- Wie kommt ein Preis zustande?.- Der Bankengeldmarkt.- Arbeitsziel und Dispositionspraxis.- Anlage von Tages-und Termingeldern.- Ertrags-Erwartung für Geldanlagen.- Geldschöpfung.- Geldmengen-Theorie.- Was sagt sie aus und welche Wirkung hat die Geldmenge.- Bundesbank und Geldpolitik.- Ziele und Wirkung der geldpolitischen Maßnahmen der Bundesbank.- Geldpolitik in Einzelheiten.- Informations-Politik.- Diskont-und Lombard-Politik.- Wirkung der Leitzinsen.- Mindestreserve-Politik.- Offenmarkt-Politik.- Entstehung von Geldmarkt-Papieren.- Öffentliche Finanzierungstitel als Offenmarkt-Papiere.- Administrative Kredit-Politik.- Zusammenhänge zwischen Geld-und Kapitalmarkt.- Kapital-Markt.- Teilnehmer an den Kapital-Märkten.- Organisation der Kapital-Märkte.- Wertpapiere und ihre Abgrenzung.- Verbriefte Vermögensrechte in Wertpapieren.- Wertpapier-Gruppen nach dem verbrieften Recht.- Kapital-Wertpapiere.- Kapital-Wertpapiere Arten-Katalog.- Kapital-Wertpapiere, Vertretbar -fungibel -austauschbar.- Übertragbarkeit von Wertpapieren.- Wirtschaftliche Erwarrungen an ein Wertpapier.- Fragen eines Kapitalanlegers.- Gläubiger-Papiere.- Anleihen.- Pfandbriefe und Kommunal-Obligationen.- Schuldverschreibungen der Industrie, der Banken und Sparkassen.- Sonderformen.- Aufbau und Inhalt eines Gläubiger-Papieres.- Verzinsung.- Effektivverzinsung -Rendite.- Renditen -Tabelle zur Arbeitserleichterung.- Wirkung des Wertpapierkurses auf die Rendite.- Kurspflege -Kursstützung.- Auszug ausdem amtlichen Kursblatt.- Einige Gründe für Zinsänderungen am Kapitalmarkt.- Laufzeit/Rückzahlung.- Wertrechte.- Teilhaber-Papiere.- Aktien.- Funktionen der Hauptversammlung.- Aufbau und Inhalt eines Teilhaber-Papieres.- Rechtsinhalt von Aktien.- Bezugsrecht auf junge Aktien.- Aktien-Bewertung.- Wichtige Aktien-Arten.- Rechtsübertragung von Aktien.- Kux.- Zertiflkate.- Arten und Bewertung von Investment-Fonds.- Immobilien-Fonds.- Anlage-Motive und Wertpapier-Beratung.- Kurs-Chancen/Kurs-Risiken.- Emission von Wertpapieren.- Emissions-Techniken.- Selbstemission.- Fremdemission.- Konsortien.- Placierung von Wertpapieren.- Auflegung zur öffentlichen Zeichnung.- Freihändiger Verkauf.- Tender-Verfahren.- Besteuerung des Wertpapier-Erwerbs.- Börsen-Umsatzsteuer.- Börseneinführung von Wertpapieren.- Die Börse.- Entstehung und Arten.- Börsenzeiten und Börsenplätze.- Handelsprinzip/Börsenfunktionen.- Rechtsgrundlagen der Wertpapier-Börsen.- Börsenaufsicht/Börsenorganisation.- Börsen-Besucher/Börsen-Teilnehmer.- Börsen-Makler.- Handelsarten und Kursnotierung.- Amtlicher Handel/Einheitskurs.- Amtlicher Handel/Variabler Kurs.- Kurs-Veröffentlichung.- Geregelter Freiverkehr/Kursbildung.- Options-Handel.- Wertpapierhandel der Kreditinstitute.- Auftragserteilung.- Auftragsausführung.- Auftragsabrechnung.- Erfüllung des Wertpapiergeschäftes.- Depot-Geschäft.- Geschlossenes Depot -Offenes Depot.- Arten der Verwahrung.- Sonderverwahrung -Sammelverwahrung.- Drittverwahrung.- Drittverpfändung.- Sammelverwahrung/Effektengiroverkehr.- Sonderfälle im Effektengiroverkehr.- Unregelmäßige Verwahrung.- Depot-Verwaltung.- Depot-Bücher.- Wertpapier-Steuern.- Besteuerungstatbestände.- Vermögens-Steuer.- Ertrags-Steuern.- Einkommensteuer des Aktionärs.- ExkursEinkommensteuer.- Schuldschein-Darlehen.- Schlußwort.- Sachwortverzeichnis.- Literaturhinweise.