Diefenhardt / Eggenhofer-Rehart / Latzke | Karriereachterbahn | Buch | 978-3-7093-0704-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Diefenhardt / Eggenhofer-Rehart / Latzke

Karriereachterbahn

Was unsere Berufswege wirklich beeinflusst
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7093-0704-5
Verlag: Linde Verlag Wien

Was unsere Berufswege wirklich beeinflusst

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-7093-0704-5
Verlag: Linde Verlag Wien


Wer warum Karriere macht

Warum wird die eine Bundeskanzlerin, der andere Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens und die dritte arbeitet über Jahre in Teilzeit? Wodurch werden Karrieren bestimmt? Wie sehr können Menschen ihre Karriere beeinflussen? Und: Wie stark hängt der Karriereerfolg von persönlichen und situativen Faktoren ab?

Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert das Buch anhand von sieben Dimensionen des Karriereerfolgs Berufsverläufe aus mehr als vier Jahrzehnten. Dafür wurden erstmals auch über 500 Studien aus einem Zeitraum von fast 50 Jahren mit über 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie eine über Jahrzehnte angelegte Langzeitstudie ausgewertet.

Die Daten zu individuellen Karrieren und ihren Bestimmungsfaktoren zeigen: Anstrengung und Leistung lohnen sich, auch wenn Persönlichkeit, der eigene soziale Hintergrund und die Unterstützung durch die Organisation sowie Arbeitsmarkt und Konjunktur eine wichtige Rolle spielen. Ebenfalls wird deutlich, dass der Einfluss von Persönlichkeit und strategisch-taktischem Agieren heute wesentlich größer ist als früher.

Diefenhardt / Eggenhofer-Rehart / Latzke Karriereachterbahn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reiss, Lea
ist Universitätsassistentin Postdoc am Interdisziplinären Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie forscht zu sozialen Ungleichheiten in Organisationen und Gesellschaft aus queer feministischer Perspektive und beschäftigt sich insbesondere mit Fragen intersektionaler Solidarität.

Zellhofer, Dominik
ist Research Associate am Interdisziplinären Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management an der Wirtschaftsuniversität Wien und als Unternehmensberater und Lektor tätig. Er forscht zu Human Resource Management, Karrieren und Informationssicherheit sowie Richtlinien in Organisationen.

Mayrhofer, Wolfgang
ist Professor für Management und Organizational Behavior an der Wirtschaftsuniversität Wien und forscht v.a. zu Human Resource Management und Karrieren im internationalen Vergleich. Er hat mehrere nationale und internationale Preise für seine wissenschaftlichen Arbeiten erhalten.

Diefenhardt, Felix
ist Universitätsassistent und PhD-Kandidat am Department für Management der Wirtschaftsuniversität Wien. Er forscht unter anderem zur Digitalisierung des Human Resource Managements und an den Schnittstellen der Sozial-, Medien- und Organisationstheorie.

Eggenhofer-Rehart, Petra
forscht und lehrt am Interdisziplinären Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management der Wirtschaftsuniversität Wien mit den Arbeitsschwerpunkten Karriere (Aspirationen, Berufsverläufe, Karrieren benachteiligter Gruppen, sozioökonomischer Kontext von Karrieren), Human Resource Management, insbesondere Diskriminierung im Recruiting, Organizational Behavior.

Steyrer, Johannes
ist Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, leitet dort den MBA für Health Care Management und forscht zu den Themen Leadership, Karriereentwicklung und Überzeugungspsychologie. Er hat den Staatspreis für exzellente Lehre an Österreichs öffentlichen Universitäten (Ars Docendi) erhalten.

Rapp, Marco
ist studierter Psychologe und Betriebswirt. Als Universitätsassistent am Interdisziplinären Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management der Wirtschaftsuniversität Wien erforscht er den Einfluss von kontextuellen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Automatisierung und Algorithmitisierung, auf die Personalmanagementpraxis.

Schiffinger, Michael
ist seit über 20 Jahren an der Wirtschaftsuniversität Wien am Interdisziplinären Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management tätig, davon die letzten zehn Jahre als Senior Scientist mit Doppelzuordnung auch am Kompetenzzentrum für empirische Forschungsmethoden der WU.

Schneidhofer, Thomas
ist Professor für Personalmanagement und Organisation an der Privatuniversität Schloss Seeburg und forscht v.a. zu machtspezifischen Aspekten von Karrieren, einschließlich Geschlecht. Er hat mehr als hundert internationale und nationale Veröffentlichungen durch Beiträge in Fach- und Praktiker:innenzeitschriften sowie auf Konferenzen und Tagungen.

Latzke, Markus
ist Studiengangsleiter „Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen“ an der IMC FH Krems und forscht v.a. zu den Themen Organisationsentwicklung, Karrieren und Human Resource Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.