Diegelmann / Wiehle / Deter | Medientraining | Buch | 978-3-9809461-5-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 70 g

Diegelmann / Wiehle / Deter

Medientraining

Tipps zur Vorbereitung. Praxisrelevante Fragenkataloge
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-9809461-5-5
Verlag: mi Wirtschaftsbuch

Tipps zur Vorbereitung. Praxisrelevante Fragenkataloge

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 70 g

ISBN: 978-3-9809461-5-5
Verlag: mi Wirtschaftsbuch


Das Handbuch Medientraining ist ein prägnanter und übersichtlicher Begleiter für die Vorbereitung auf Kontakte mit Journalisten.
Erhalten Sie zahlreiche Tipps aus der Praxis und Antworten auf die Fragen:
-Auf was achten Journalisten und worauf legen sie besonderen Wert?
-Welche Regeln sollten im Umgang mit Journalisten beachtet werden?
-Wie sieht eine professionelle Vorbereitung aus?
-Was sind die Besonderheiten bei der Durchführung eines Interviews?
-Welche Stolperfallen gibt es bei einem Kurz-Statement?
-Wie sollte eine Pressekonferenz vorbereitet werden?
-Wie kann sich ein Unternehmen vor Falschaussagen schützen?
-Welche Vorgehensweise ist für eine Gegendarstellung sinnvoll?
-Welche Fragen könnte ein Journalist stellen?

Diegelmann / Wiehle / Deter Medientraining jetzt bestellen!

Zielgruppe


Manager und alle, die im Kontakt mit den Medien stehen

Weitere Infos & Material


Diegelmann, Michael

Michael Diegelmann ist Vorstand und Gründer der cometis AG. Nach seinem Studium in Wiesbaden, den USA, Kanada und England (International Business Administration) arbeitete er für ein Frankfurter Brokerhaus und als Projektleiter bei einem internationalen Beratungsunternehmen. In den vergangenen fünf Jahren sammelte er wertvolle Erfahrungen aus diversen Projekten in der Kommunikation zwischen mittelständischen Unternehmen und ihren Kapitalgebern sowie aus 19 Börsengängen und 20 nationalen und internationalen Investor Relations-Mandaten. Er verfügt über ein exzellentes Netzwerk zu Medien, Analysten, Fondsmanagern und weiteren Meinungsbildnern der Finanzgemeinde. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und Herausgeber der Bücher Moderne Investor Relations , Creditor Relations , Kennzahlen für Investor Relations , 100 Kennzahlen Dictionary , sowie Unternehmensbewertung . Michael Diegelmann ist Lehrbeauftragter für Marketing an der University of Applied Sciences Wiesbaden.
Wiehle, Ulrich

Ulrich Wiehle ist Partner der cometis AG. Er betreut neben börsennotierten Unternehmen insbesondere Wachstumsunternehmen im Bereich Private Equity / Venture Capital-Finanzierung. Seine Expertise in den Gebieten Finanzen, Unternehmensbewertung und Marketing kommt Unternehmen gerade in Finanzierungsrunden zugute, um dadurch potentiellen Investoren auf gleicher Augenhöhe zu begegnen. Zudem leitet er regelmäßige Workshops zum Thema Kennzahlen und Unternehmensbewertung. Vor seiner Tätigkeit bei cometis sammelte Ulrich Wiehle weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Controlling und Rechnungswesen bei einem Frankfurter Softwarekonzern sowie durch sein Engagement im Fixed Income Department einer amerikanischen Investmentbank. Durch seine diversen Auslandsaufenthalte in den USA, England und Spanien spricht er fließend Englisch und Spanisch.
Deter, Henryk

Henryk Deter absolvierte sein Studium der International Business Administration in Wiesbaden und in Missouri, USA. Er sammelte berufliche Erfahrung unter anderem bei einem der weltgrößten Medien- und Unterhaltungskonzerne in Florida, USA, bei einem deutschen Automobilkonzern in Puebla, Mexiko, einem Wertpapierhandelshaus in Frankfurt sowie einer internationalen Personalberatungsgesellschaft. Henryk Deter ist heute Partner bei der cometis AG in Wiesbaden. In den Bereichen Creditor Relations und Investor Relations betreut er nationale und internationale Gesellschaften im Kommunikationsprozess mit Kapitalgebern. Er ist Herausgeber des Buches Creditor Relations sowie Autor zahlreicher Fachpublikationen. Zusätzlich leitet er öffentliche sowie In-House-Workshops zu verwandten Themen und ist Referent bei branchennahen Veranstaltungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.