Diehl | Exempla für eine sich wandelnde Welt | Buch | 978-3-89534-257-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen

Diehl

Exempla für eine sich wandelnde Welt

Studien zur norddeutschen Geschichtsschreibung im 15. und 16. Jahrhundert
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-89534-257-8
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Studien zur norddeutschen Geschichtsschreibung im 15. und 16. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 38, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen

ISBN: 978-3-89534-257-8
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Die vorliegende Dissertation zeigt an norddeutschen Beispielen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, dass gängige Vorurteile über mangelnde Qualitäten der Historiographie jener Zeit nicht zu halten sind. Die Arbeit ist ungewöhnlich reich an Einzelbeobachtungen, die sie im Wesentlichen der genauen Lektüre der Quellen verdankt. Es werden teils wohlbekannte und oft behandelte Texte, aber auch solche, die zwar bekannt waren, aber bisher eben noch nicht durchgreifend analysiert worden waren, in einer tatsächlich vergleichenden Gegenüberstellung daraufhin befragt, wo Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander, aber auch im Vergleich zu süddeutschen Chroniken derselben Zeit zu suchen sind. Der unstreitige Zugewinn an Erkenntnis, den die Durchsicht der Quellen und der qualitativ wie quantitativ höchst unterschiedlich anzusetzenden Forschungsliteratur erbrachte, ist erheblich. Gleichzeitig ist ein Frageraster gewonnen worden, das künftig bei der Interpretation anderer Zeugnisse vergleichbarer Art nutzbringend zu verwenden sein dürfte. Diehl schreibt wohltuend klar und nüchtern, und er versteht es, bei aller Präzision des Fachlichen daraus nicht die verbale Drohgebärde hermetischer Fachsprache werden zu lassen. Das ist ein Gewinn für den Leser, und es zeigt, dass gute Wissenschaftsprosa eben auch sein kann, was man ihr häufig bestreitet: lesbar. – Kurzum: Ein gelungenes Buch. Thomas Vogtherr (Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 74, 2002)

Diehl Exempla für eine sich wandelnde Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.