Diekgräf | Directors' Dealings | Buch | 978-3-8487-4018-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 286 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht

Diekgräf

Directors' Dealings

Paradigmenwechsel im europäischen Marktmissbrauchsrecht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4018-5
Verlag: Nomos

Paradigmenwechsel im europäischen Marktmissbrauchsrecht

Buch, Deutsch, Band 63, 286 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-8487-4018-5
Verlag: Nomos


Die präzise Studie untersucht die Implikationen der Markmissbrauchsverordnung (MAR) für Geschäfte von Führungskräften mit Wertpapieren „ihres“ Emittenten (Directors‘ Dealings) erstmals umfassend. Durch die MAR ist das kapitalmarktrechtliche Korsett für Directors‘ Dealings nunmehr erheblich enger geschnürt.

Im Fokus der Arbeit steht das mit Art. 19 Abs. 11 MAR eingeführte pauschale Verbot von Directors‘ Dealings im Vorfeld der Veröffentlichung von Finanzberichten (closed periods). Dieses wird rechtsdogmatisch sowie rechtsvergleichend in das insiderrechtliche Gesamtgefüge eingeordnet. Ohne die im Gesetzgebungsverfahren entfallene „Insiderinformation light“ stellen die closed periods als temporär begrenzter Paradigmenwechsel einen Fremdkörper im europäischen Marktmissbrauchsrecht dar.
Es bestehen, gerade hinsichtlich der closed periods, zahlreiche praxisrelevante Anwendungsfragen. Die Arbeit beantwortet diese und präsentiert Verbesserungsvorschläge für den aufgezeigten Handlungsbedarf.

Diekgräf Directors' Dealings jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.