E-Book, Deutsch, Band 19, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Theorie Bilden
Dierbach Jung – rechts – unpolitisch?
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1468-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Ausblendung des Politischen im Diskurs über Rechte Gewalt
E-Book, Deutsch, Band 19, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Theorie Bilden
ISBN: 978-3-8394-1468-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ist Rechte Gewalt nicht mehr als eine altersbedingte Krisenreaktion? Aufgrund des meist jungen Alters der Täter wird bei der Analyse rechter Gewalttaten oft angenommen, dass diese nicht primär ideologisch begründet sind.
Stefan Dierbach zeigt auf, welche Risiken mit einer solchen Diagnose von 'Jugendgewalt' im Hinblick auf ein Verständnis der Akteure als bewusst handelnde Subjekte verbunden sind. Er verweist in diesem Zusammenhang besonders auf das Problem einer Ausgrenzung des Politischen und der Ausblendung der Opfer innerhalb der Ursachenforschung. – Eine engagierte Studie für alle, die sich abseits gängiger Erklärungsmuster mit dem Thema 'Jugend, Gewalt und Rechtsextremismus' beschäftigen wollen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Jugendkriminalität
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche