E-Book, Englisch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Dietlein / Schicha Schilddrüse 2003
Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-11-092304-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Henning-Symposium. Zufallsbefund Schilddrüsenknoten. Latente Schilddrüsenfunktionsstörungen. 16. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, Heidelberg
E-Book, Englisch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-11-092304-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Renommierte Autoren präsentieren aktuelle und praxisrelevante Beiträge zu folgenden Themen: - Zufallsbefund Schilddrüsenknoten - Zufallsbefund Schilddrüsenkarzinom - Latente Schilddrüsenfunktionsstörungen - Befindlichkeitsstörungen und Lebensqualität bei Schilddrüsenfunktionsstörungen - Ergebnisse der Schilddrüsen-Initiative Papillon I
Zielgruppe
Ärzte mit Interessenschwerpunkt Schilddrüse, Epidemiologen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aktuelle Jodversorgung in Deutschland · Epidemiologie und Häufigkeit der Knotenstruma · Familiarität und genetische Prädisposition der Schilddrüsenknoten · Diagnostik der Knotenstruma · Routine Calcitonin-Bestimmung bei Struma nodosa · Therapie der Knotenstruma unter internistischen, chirurgischen und nuklearmedizinischen Aspekten · Der Schilddrüsenknoten: Vorschläge für Leitlinien zur medikamentösen Therapie · Der Schilddrüsenknoten: Übertherapie? Stellungnahme aus chirurgischer Sicht · Therapie des okkulten Schilddrüsenkarzinoms · Latente Hyperthyreose und Herzbeschwerden · Latente Hypothyreose und kardiovaskuläres Risiko · Latente Hyperthyreose und Osteoporose · Latente Hypothyreose und zentrales Nervensystem · Therapie der Schilddrüsenfunktionsstörung · Subclinical Hypothyroidism and TSH · Lebensqualität und Krankheitsbewältigung bei endokriner Orbitopathie · Befindlichkeitsstörungen und Lebensqualität bei Hypothyreose und Schilddrüsenkarzinom · Pharmakoökonomische Studie zu Schilddrüsenerkrankungen in Deutschland