Buch, Deutsch, Band 10, 355 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Reihe: Arbeit und Leben im Umbruch
Der Umgang junger Frauen mit Maßnahmen der Berufsförderung
Buch, Deutsch, Band 10, 355 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Reihe: Arbeit und Leben im Umbruch
ISBN: 978-3-86618-104-5
Verlag: Edition Rainer Hampp
Das Buch geht der Frage nach, wie berufsvorbereitende Maßnahmen die Integration benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt fördern. Grundlage ist eine Studie auf Basis von Intensivbefragungen junger Frauen, die sich im Berufsförderprojekt 'Freiwilliges Soziales Trainingsjahr' (FSTJ) als Teil des Bundesprogramms 'Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten' befanden. Vor dem Hintergrund des Konzepts der Normalbiographie werden Übergangsprobleme sozial benachteiligter Jugendlicher dargestellt, um anschließend zu prüfen, ob und wie berufsfördernde Maßnahmen die Integration benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt begünstigen. Zentrales Ergebnis ist eine Typologie unterschiedlicher Formen des Umgangs mit diesen Maßnahmen. Dies führt zu Vorschlägen für differenzierte Fördermöglichkeiten und Bildungsangebote. Das Buch wendet sich an soziologisch und sozialpädagogisch interessierte Leser sowie an Praktiker und Praktikerinnen der Arbeitsmarkt- und Berufsförderung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt