Dietrich | Berufsförderung als Chance? | Buch | 978-3-86618-104-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 355 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Arbeit und Leben im Umbruch

Dietrich

Berufsförderung als Chance?

Der Umgang junger Frauen mit Maßnahmen der Berufsförderung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86618-104-5
Verlag: Edition Rainer Hampp

Der Umgang junger Frauen mit Maßnahmen der Berufsförderung

Buch, Deutsch, Band 10, 355 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Arbeit und Leben im Umbruch

ISBN: 978-3-86618-104-5
Verlag: Edition Rainer Hampp


Das Buch geht der Frage nach, wie berufsvorbereitende Maßnahmen die Integration benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt fördern. Grundlage ist eine Studie auf Basis von Intensivbefragungen junger Frauen, die sich im Berufsförderprojekt 'Freiwilliges Soziales Trainingsjahr' (FSTJ) als Teil des Bundesprogramms 'Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten' befanden. Vor dem Hintergrund des Konzepts der Normalbiographie werden Übergangsprobleme sozial benachteiligter Jugendlicher dargestellt, um anschließend zu prüfen, ob und wie berufsfördernde Maßnahmen die Integration benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt begünstigen. Zentrales Ergebnis ist eine Typologie unterschiedlicher Formen des Umgangs mit diesen Maßnahmen. Dies führt zu Vorschlägen für differenzierte Fördermöglichkeiten und Bildungsangebote. Das Buch wendet sich an soziologisch und sozialpädagogisch interessierte Leser sowie an Praktiker und Praktikerinnen der Arbeitsmarkt- und Berufsförderung.

Dietrich Berufsförderung als Chance? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dietrich, Nicole
Nicole Dietrich ist Diplomsoziologin und Mitarbeiterin an der TU Chemnitz. Dort arbeitet sie seit 2006 im DFG-geförderten Projekt 'Multiple Entgrenzung der Arbeit des fliegenden Personals im kommerziellen Luftverkehr'.

Nicole Dietrich ist Diplomsoziologin und Mitarbeiterin an der TU Chemnitz. Dort arbeitet sie seit 2006 im DFG-geförderten Projekt 'Multiple Entgrenzung der Arbeit des fliegenden Personals im kommerziellen Luftverkehr'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.