Dietrich / Gingelmaier / Jurkowski | ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen 2025 Heft 7 | Buch | 978-3-7815-2717-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 296 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 234 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: ESE - Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen

Dietrich / Gingelmaier / Jurkowski

ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen 2025 Heft 7

In bewegten Zeiten handeln - Der Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Kontext aktueller bildungspolitischer und gesellschaftlicher Krisen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7815-2717-1
Verlag: Klinkhardt, Julius

In bewegten Zeiten handeln - Der Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Kontext aktueller bildungspolitischer und gesellschaftlicher Krisen

Buch, Deutsch, Band 7, 296 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 234 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: ESE - Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen

ISBN: 978-3-7815-2717-1
Verlag: Klinkhardt, Julius


In bewegten Zeiten handeln – Der FSP ESE im Kontext aktueller Krisen
Im Kontext der allgegenwärtigen globalen und lokalen Krisen und Herausforderungen muss qualitativ hochwertiger und inklusiver Bildung eine hohe Priorität eingeräumt werden. Um der zunehmenden Vielfalt der Schüler:innen bei gleichzeitigem Mangel an Ressourcen und unterstützenden Strukturen effektiv zu begegnen, werden differenzierte und flexible Ansätze und Strukturen für Bildung und Erziehung benötigt. Für viele Wissenschaftler:innen und pädagogische Fachkräfte trägt Bildung gerade in sozialen Krisenzeiten großes Potenzial für Veränderungen. Es gehört zum Selbstverständnis der Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung, den Status Quo herauszufordern, denn die Bewältigung bildungspolitischer Krisen erfordert neue Ansätze, Denkweisen und das geschickte Bündeln von Innovationen. Eine gerechtere und inklusivere Bildung braucht ein starkes wissenschaftliches Fundament als Grundlage politischer Forderungen. Das vorliegende Heft will dazu einen Beitrag leisten.
Dietrich / Gingelmaier / Jurkowski ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen 2025 Heft 7 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.