Dietrich | Konfession im Dorf | Buch | 978-3-412-07104-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 065, 511 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 35 g

Reihe: Industrielle Welt

Dietrich

Konfession im Dorf

Westeuropäische Erfahrungen im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-412-07104-2
Verlag: Böhlau

Westeuropäische Erfahrungen im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 065, 511 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 35 g

Reihe: Industrielle Welt

ISBN: 978-3-412-07104-2
Verlag: Böhlau


Evangelisch – katholisch, ein Begriffspaar, das neben der religiö-sen Bedeutung auf gesellschaftliche Unterschiede hinweist, die seit fünf Jahrhunderten große Teile Westeuropas prägen. Tobias Dietrich wendet sich den kulturellen Kämpfen des 19. Jahrhunderts zu. Er bietet einen Überblick über die Sozialgeschichte der Religion zwischen 1802 und 1914. Mikrohistorisch vergleichend untersucht er die politische, soziale und wirtschaftliche Wirklichkeit von Landgemeinden in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Der Leser wird eingeladen in eine bislang nahezu unbeachtete dörfliche Konfessionswelt. Dort kann er als Beobachter des gemeinschaftlichen Trinkens und Tanzens, Feuerlöschens und Holzraubens feststellen, dass der von Publizisten, Politikern und Historikern vieldiskutierte Gegensatz der Konfessionen im Dorf keine reale Entsprechung findet. Mehr noch, das Verhältnis von Katholiken und Protestanten im 19. Jahrhundert offenbart sich als zutiefst ökumenisch.

Dietrich Konfession im Dorf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dietrich, Tobias
Tobias Dietrich ist Studienrat an einem Gymnasium in Lahnstein und Lehrbeauftragter für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier.

Tobias Dietrich ist Studienrat an einem Gymnasium in Lahnstein und Lehrbeauftragter für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.