Dietrich | Variationen über die vielen Frieden | Buch | 978-3-531-16253-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Schriften des UNESCO Chair for Peace Studies der Universität Innsbruck

Dietrich

Variationen über die vielen Frieden

Band 1: Deutungen
2008
ISBN: 978-3-531-16253-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Band 1: Deutungen

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Schriften des UNESCO Chair for Peace Studies der Universität Innsbruck

ISBN: 978-3-531-16253-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wolfgang Dietrich legt in diesem Buch systematische und umfangreiche Deutungen des Begriffs Frieden in unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten vor. Er klassifiziert 5 Großfamilien von Friedensbegriffen: die energetischen, die moralischen, die modernen, die postmodernen und die transrationalen. Neben der methodisch neuartigen und spannenden Zusammenschau unterschiedlicher Interpretationen der vielen Frieden stellt vor allem der transrationale Ansatz eine Innovation in der Disziplin der Friedensforschung dar. Er bildet die Grundlage für die Methode der 'elizitiven Konflikttransformation', wie sie im Innsbrucker Universitätslehrgang für Friedensstudien entwickelt wurde. Dieses Buch empfiehlt sich wegen seines breiten Forschungsansatzes und seiner innovativen Methode für Lehrende und Studierende der Friedens- und Konfliktforschung ganz besonders, richtet sich aber darüber hinaus an ein breiteres Publikum der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.

Dietrich Variationen über die vielen Frieden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Energetische Friedensinterpretationen.- Moralische Friedensinterpretationen.- Moderne Friedensinterpretationen.- D. Postmoderne Friedensinterpretationen.- Transrationale Friedensinterpretationen.- Konklusion des ersten Bandes.


Professor DDr. Wolfgang Dietrich ist UNESCO Chairholder for Peace Studies und Leiter des Universitätslehrgangs für Friedensstudien an der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.