Dietz | Let's sprint, let's skate. Innovationen im PNF-Konzept | Buch | 978-3-540-88897-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, PB, Format (B × H): 189 mm x 246 mm

Dietz

Let's sprint, let's skate. Innovationen im PNF-Konzept


1., Auflage 2009
ISBN: 978-3-540-88897-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 254 Seiten, PB, Format (B × H): 189 mm x 246 mm

ISBN: 978-3-540-88897-0
Verlag: Springer


Die Autorin stellt ein ganzheitliches sportliches Übungsprogramm vor: In Weiterentwicklung der bekannten Propriozeptiven Neuromuskulären Faszilitation (PNF) werden die PNF-Bewegungsmuster zu Gesamtbewegungsmustern „zusammengefasst". Diese entsprechen den Abläufen beim Sprinten (Laufen) und Skaten und können vom Therapeuten sehr gut analysiert und – wenn Abweichungen auffallen – behandelt bzw. korrigiert und trainiert werden. Bewegungselemente und Vorgehensweisen werden mit vielen Fotos, knappen Texten und tabellarischen Übersichten dargestellt.

Dietz Let's sprint, let's skate. Innovationen im PNF-Konzept jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung in die Sprinter-/Skater-Koordination im PNF-Konzept.- Grundlagen der Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept.- Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/Skater-Koordinationskonzept.- PNF: Definition, Philosophie und Grundprinzipien.- SPRINTER-/Skater-Koordination. Bahnung über dreidimensionale Scapula- und Becken-Patterns.- Arm-Bein-Patterns/Thrust- und Withdrawal-Patterns.- PNF-Kopf-Patterns.- Stadien der Motorischen Kontrolle.- Techniken im PNF-Konzept.- Der aufrechte Gang — Gangphasen im Bild.- Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/Skater-Koordination.- Gangschule nach PNF gegen Widerstand.- Chopping.- Lifting.- Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater.- Fazilitation der Gesichtsmuskulatur.- PNF-Mattenprogramm.- Behandlungsplan.- Patientenprobleme.- Hausaufgabenprogramm.- Brittas Morgengymnastik.- Literatur.


Physiotherapeutin, PNF-Lehrdozentin, IPNFA Instructor (Zertifikat der Internationalen Vereinigung von PNF-Instruktoren); Ausbildung bei der Mitbegründerin des PNF-Konzepts, Maggie Knott. Bildet seit 1997 pro Jahr ca. 250 Therapeuten in dem neuen Ansatz aus; z.Zt. Aufbau eines Dozententeams.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.