Buch, Deutsch, Band 8, 570 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau
Buch, Deutsch, Band 8, 570 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau
ISBN: 978-3-11-071842-3
Verlag: De Gruyter
Fragen der öffentlichen Sicherheit stehen weltweit auf der Agenda. Dieser Band erörtert am Beispiel Russlands um 1800, wie die Monarchien in Europa auf die ideologischen, politischen und sozialen Herausforderungen reagierten, die ihre Fortexistenz in Frage stellten und die nicht selten von militärischen Netzwerken ausgingen. Galt das Forschungsinteresse bisher vorwiegend der politischen Polizei und den staatlichen Zensurbehörden, so wird hier ein breiter Sicherheitsbegriff zugrunde gelegt, der es erlaubt, den russischen Fall multiperspektivisch und in seinen internationalen Kontexten zu betrachten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte