Dietzfelbinger | Die Geistesschule des goldenen Rosenkreuzes | Buch | 978-3-938156-08-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 310 g

Dietzfelbinger

Die Geistesschule des goldenen Rosenkreuzes

Lectorium Rosicrucianum. Eine spirituelle Gemeinschaft der Gegenwart
1., Auflage 1999
ISBN: 978-3-938156-08-7
Verlag: Königsdorfer-Verlag

Lectorium Rosicrucianum. Eine spirituelle Gemeinschaft der Gegenwart

Buch, Deutsch, 227 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 310 g

ISBN: 978-3-938156-08-7
Verlag: Königsdorfer-Verlag


Im Zentrum dieses Buches steht der spirituelle Weg, wie er zu allen Zeiten unter wechselnden Bedingungen von Wahrheitssuchern gegangen wurde.

In der Geistesschule des Rosenkreuzes wird dieser Weg im Zeichen des Christian Rosenkreuzes gegangen. Er knüpft – auf der Basis des ursprünglichen Christentums – am Bewusstsein des modernen Menschen an, greift dabei aber zugleich auf die lange, eigenständige spirituelle Tradition des Westens zurück.

Das Innere dieser Geistesschule wird für den Außenstehenden transparent gemacht: Wer waren ihre Gründer, aus welchen Quellen schöpfen sie, was sind die Inhalte der rosenkreuzerischen Philosophie, wie wirkt ein spirituelles Kraftfeld, wie ist die Geistesschule aufgebaut?

Es zeigt sich, dass nicht nur der einzelne Schüler, sondern auch die ganze Gemeinschaft auf dem Weg sind, dass dieser Weg aber kein automatischer ist und dass es durchaus vorkommen kann, dass einzelne Schüler unter Umständen das Ziel auch nicht zu erreichen imstande sind.

Eine Geistesschule ist ein anschauliches Modell für eine Völker- und Menschheitsgemeinschaft der Zukunft, in der nach Einheit, Freiheit und Liebe unter den Menschen gestrebt wird. Denn diese Eigenschaften sind die Bestimmung jedes Menschen und der Menschheit. Deshalb können von der Geistesschule auch erneuernde Impulse auf Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Religion ausgehen.

Dietzfelbinger Die Geistesschule des goldenen Rosenkreuzes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.