Diez | Die letzte Freiheit | Buch | 978-3-8270-1297-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 189 g

Diez

Die letzte Freiheit

Vom Recht, sein Ende selbst zu bestimmen
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8270-1297-5
Verlag: Berlin Verlag

Vom Recht, sein Ende selbst zu bestimmen

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 189 g

ISBN: 978-3-8270-1297-5
Verlag: Berlin Verlag


Der selbstgewählte Tod kann Ausdruck menschlicher Freiheit sein. Ein Umstand, der, etwa in der Debatte über Sterbehilfe, kaschiert und geleugnet wird. Doch der Wunsch, sein Ende selbst selbst zu bestimmen, ist weit verbreitet. Georg Diez zeigt auf, wie sich in unserem Umgang mit dem Sterben unsere Haltung zum Leben offenbart.

Diez Die letzte Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Diez, Georg
Georg Diez, geboren 1969 in München, studierte Geschichte und Philosophie in München, Paris, Hamburg und Berlin. Er schrieb für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«, die »Zeit« und die »Süddeutsche Zeitung«. Heute ist er Autor beim »Spiegel« und Kolumnist von »Spiegel Online«. »Der Kritiker« ist eine der meistgelesenen Kolumnen der deutschsprachigen Presselandschaft. Er hat mit großem Erfolg über Berlin, die Beatles, die Rolling Stones und die Jahre 1980 und 1981 geschrieben. Sein Buch »Der Tod meiner Mutter« (2009) wurde heftig diskutiert und löste eine Debatte aus über die Frage, wie weit wir uns dem Sterben öffnen wollen. Georg Diez lebt mit seiner Familie in Berlin.

Georg Diez, geboren 1969 in München, studierte Geschichte und Philosophie in München, Paris, Hamburg und Berlin. Er schrieb für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«, die »Zeit« und die »Süddeutsche Zeitung«. Heute ist er Autor beim »Spiegel« und Kolumnist von »Spiegel Online«. »Der Kritiker« ist eine der meistgelesenen Kolumnen der deutschsprachigen Presselandschaft. Er hat mit großem Erfolg über Berlin, die Beatles, die Rolling Stones und die Jahre 1980 und 1981 geschrieben. Sein Buch »Der Tod meiner Mutter« (2009) wurde heftig diskutiert und löste eine Debatte aus über die Frage, wie weit wir uns dem Sterben öffnen wollen. Georg Diez lebt mit seiner Familie in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.