Digitalcourage e. V. / Eberl | Schönes Neues Netzwerk | Buch | 978-3-934636-71-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 032, 28 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 1480 mm, Gewicht: 56 g

Reihe: kurz&mündig

Digitalcourage e. V. / Eberl

Schönes Neues Netzwerk

Wie man entspannt in sozialen Medien umzieht
0-1.000
ISBN: 978-3-934636-71-2
Verlag: Verlag Art d'Ameublement

Wie man entspannt in sozialen Medien umzieht

Buch, Deutsch, Band 032, 28 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 1480 mm, Gewicht: 56 g

Reihe: kurz&mündig

ISBN: 978-3-934636-71-2
Verlag: Verlag Art d'Ameublement


Wir haben längst verstanden, dass X kein gutes Netzwerk ist und Mark Zuckerberg unsere Daten illegal zu Geld macht. Netzwerke können falsch sein und daher muss man sie verlassen, als wären sie eine schlechte Veranstaltung. Die dafür nötige Gelassenheit und Entschlussfähigkeit kann man lernen. Und seine Freundinnen und Freunde kann man gut organisiert mitnehmen. Wir bieten mit Band 32 der Wissensreihe kurz&mündig einen allgemeinen Leitfaden mit Tipps zu einer
Kultur des Wechselns – und wir haben Tricks, wie man ganze Gruppen zu einem Umzug bewegen kann.

Digitalcourage e. V. / Eberl Schönes Neues Netzwerk jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle, die sich mit dem täglichen Zwang nicht einfach nur arrangieren wollen (oder können) – und Rat suchen, wie man den Hassmedien entkommen kann.

Weitere Infos & Material



Seit 1987 setzt sich Digitalcourage für Bürgerrechte und Datenschutz ein. Dort treffen unterschiedlichste Menschen zusammen, die Technik und Politik kritisch erkunden und menschenwürdig gestalten wollen. Digitalcourage wehrt sich dagegen, dass die Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Digitalcourage will keine Gesellschaft, in der Menschen nur noch als Marketingobjekte, Manövriermasse beim Abbau des Sozialstaates oder als potentielle Terroristen behandelt werden. Digitalcourage will eine lebendige Demokratie.

Digitalcourage betreibt Aufklärung durch Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, Veranstaltungen und charmante Aktionen auf. Sie richten jährlich die BigBrotherAwards („Oscars für Datenkraken“) in Deutschland aus. Mit ihrem Fachwissen mischen sie sich – auch ungefragt – in politische Prozesse ein. Digitalcourage steht ein ein für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.

Kornemann, Aiga
Selbständige Journalistin. Texterin, Freie Redakteurin, Autorin und Sprecherin.

Wienold, Isabel
Isabel Wienold hat sich als Grafikdesignerin in Bielefeld in über 20 Jahren Praxis hauptsächlich dem Editorial Design gewidmet. Seit 2000 ist sie selbständig und hauptsächlich für gemeinnützige sowie kulturelle Organisationen tätig. Für sie realisiert sie Magazine, Geschäfts- und Jahresberichte, Imagebroschüren, Plakate, Folder und verschiedenste andere Printprodukte. Wobei sie gerne das Gesamtkonzept inklusive Bebilderung übernimmt. Sie ist aber auch immer wieder für freischaffende Menschen und kleine Betriebe tätig, denen sie Kommunikationsmittel vom Logo über das Corporate Design bis zu Printmedien und Webseiten gestaltet.

Eberl, Matthias Dr.
Dr. Matthias Eberl, geboren 1975, ist Journalist und promovierter Ethnologe. Seine investigativen Recherchen zu Werbetracking und Datenschutz erschienen unter anderem bei der Süddeutschen Zeitung und Netzpolitik.org. Als Dozent beschäftigt er sich auch mit Multimedia-Journalismus. 2009 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.