Digitalcourage e. V. / Simon / Schwahlen | Solidarität im Netz | Buch | 978-3-934636-44-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 25 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 1480 mm, Gewicht: 46 g

Reihe: Kurz & mündig

Digitalcourage e. V. / Simon / Schwahlen

Solidarität im Netz

Ein Anstoß zu mehr Achtsamkeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-934636-44-6
Verlag: Verlag Art d'Ameublement

Ein Anstoß zu mehr Achtsamkeit

Buch, Deutsch, 25 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 1480 mm, Gewicht: 46 g

Reihe: Kurz & mündig

ISBN: 978-3-934636-44-6
Verlag: Verlag Art d'Ameublement


Den Traum einer diskriminierungsfreien Welt können wir nur dann realistisch träumen, wenn wir einander unterstützen und zusammenhalten. Das gilt auch und ganz besonders im Internet. Vordergründig sehen wir hier viele Solidaritätsbekundungen. Doch bisher kratzen wir bezüglich digitaler Solidarität noch sehr an der Oberfläche. Wir möchten mit dieser Broschüre einen Blick in die Tiefe wagen

Digitalcourage e. V. / Simon / Schwahlen Solidarität im Netz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessant für alle, die sich wissen wollen, wie man sich im Netz solidarisch verhalten kann - und damit anderen Menschen helfen kann, sich im Netz nicht nur zurecht, sondern auch wohl zu fühlen. Und vielleicht ist der eine oder andere Tipp auch offline interessant ...

Weitere Infos & Material


Wienold, Isabel
Isabel Wienold hat sich als Grafikdesignerin in Bielefeld in über 20 Jahren Praxis hauptsächlich dem Editorial Design gewidmet. Seit 2000 ist sie selbständig und hauptsächlich für gemeinnützige sowie kulturelle Organisationen tätig. Für sie realisiert sie Magazine, Geschäfts- und Jahresberichte, Imagebroschüren, Plakate, Folder und verschiedenste andere Printprodukte. Wobei sie gerne das Gesamtkonzept inklusive Bebilderung übernimmt. Sie ist aber auch immer wieder für freischaffende Menschen und kleine Betriebe tätig, denen sie Kommunikationsmittel vom Logo über das Corporate Design bis zu Printmedien und Webseiten gestaltet.

Simon, Leena
Leena Simon, Netzphilosophin (M.A.) und IT-Beraterin beschäftigt sich mit digitaler Mündigkeit und Technikpaternalismus. Sie arbeitet für Digitalcourage e.V. und kooperiert mit dem Anti-StalkingProjekt in Berlin. Ihr Ziel: Menschen befähigen, Verantwortung über ihre digitale Kommunikation zu übernehmen.
Kontakt: info@muendigkeit.digital
Website: ??muendigkeit.digital

Schwahlen, Katrin
Katrin Schwahlen ist freiberufliche Autorin, Publizistin und Redakteurin. Ihre Themen sind Bildung, Digitalisierung, Feminismus und Alltag. Sie schreibt für u.a. für Palais F*luxx, moderiert Livetalks und Veranstaltungen für die Sophia::Akademie und engagiert sich für Kultur in ihrem Kiez. 2015 hat sie das erzählerische Sachbuch „Rundum Tempelhof“ veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.