Dignaß | Gestaltungsprinzipien für den Erwerb von TPACK in der Lehrkräftebildung | Buch | 978-3-658-44786-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Research

Dignaß

Gestaltungsprinzipien für den Erwerb von TPACK in der Lehrkräftebildung

Eine empirisch-explorative Längsschnittbefragung von Lehramtsstudierenden
2024
ISBN: 978-3-658-44786-1
Verlag: Springer

Eine empirisch-explorative Längsschnittbefragung von Lehramtsstudierenden

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-44786-1
Verlag: Springer


Die voranschreitende Digitalisierung unserer Lebenswelt stellt die traditionelle Lehrkräfteausbildung in Deutschland vor die Herausforderung, sich den Veränderungen anzupassen und den steigenden Anforderungen im Umgang mit digitalen Medien gerecht zu werden. Dieses Buch konzentriert sich auf die Entwicklung und Förderung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen und Einstellungen sowie der unterrichtlichen Nutzungshäufigkeit digitaler Medien bei Lehramtsstudierenden. Am konkreten Beispiel der Technischen Universität Dortmund werden dabei Zusammenhänge zwischen spezifischen Gestaltungsprinzipien digitalisierungsbezogener Lehr-Lernangebote für angehende Lehrkräfte und dem TPACK-Konzept erforscht. Die Untersuchung basiert auf einer umfassenden Auswertung quantitativer und qualitativer Daten aus den Sommersemestern 2021 und 2023. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Bereitstellung einer evidenzbasierten Orientierung für die Vorbereitung von Lehramtsstudierenden auf einen effektiven Einsatz digitaler Medien in schulischen Lehr-Lernprozessen in der Digitalität.

Dignaß Gestaltungsprinzipien für den Erwerb von TPACK in der Lehrkräftebildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Überblick.- Unterrichtliche Verwendung digitaler Medien durch Lehrkräfte in der Digitalität:
Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und individuelle Voraussetzungen.- Digitalisierungsbezogene Kompetenzen in der Wirksamkeitsforschung zur Lehrkräftebildung.- Förderung von TPACK-Erwerb in der ersten Phase der Lehrkräftebildung.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.


Danny Dignaß promovierte am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik an der Technischen Universität Dortmund mit dem Forschungsschwerpunkt Lehrkräfteausbildung in der Digitalität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.