Dikau / Eibisch / Eichel | Geomorphologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 489 Seiten, eBook

Dikau / Eibisch / Eichel Geomorphologie


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-59402-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 489 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-59402-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen Einblicke, wie Gletscher, Bergstürze, Flüsse oder Vulkanausbrüche die Reliefformen unserer Erde erschaffen, verändern und zerstören. Sie erfahren, welch außerordentliche Vielzahl der von Menschen unberührten natürlichen Prozesse an der Formung der Erdoberfläche mitwirken. Unser Buch hilft Ihnen, diese Vielfalt zu ordnen und in eine übersichtliche Systematik zu bringen. Die einzelnen Prozesse und Formen werden in Grundzügen beschrieben und mit zahlreichen fotographischen Beispielen dokumentiert. Daneben bieten wir Ihnen allgemeine Grundlagen für das Verständnis der reliefformenden Prozesse, wie die Art und Weise der Wissensgewinnung oder die Entwicklungsgeschichte der Reliefformen. Um Ihnen einen Einblick in die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens zu geben, haben wir zwei Fallstudien in das Lehrbuch aufgenommen. Sie zeigen exemplarisch, welche Konsequenzen die menschlichen Eingriffe in die Reliefformen bewirken können und welche Folgen in Zukunft möglich sind. Wir erhoffen uns, dass dieses Lehrbuch Wissen vermittelt, Fragen beantwortet, den Blick auf unsere Erdoberfläche schärft und Leidenschaften für die natürlichen Reliefformen weckt. Als Bestandteil des Naturschönen bilden sie Erscheinungen, die es zu erhalten und zu schützen gilt.
Dikau / Eibisch / Eichel Geomorphologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Teil 1: Grundlagen der Geomorphologie.- Ziele und Gegenstand der Geomorphologie.- Geomorphologische Erkenntnisgewinnung.- Geomorphologische Systeme und Prozesse.- Die Gestalt der geomorphologischen Form.- Das Baumaterial der geomorphologischen Form.- Die Entwicklung der geomorphologischen Form.- Teil 2: Endogene Prozesse und Reliefformung.- Reliefformung durch Tektonik und Gestein.- Reliefformung durch vulkanische Prozesse.- Teil 3: Exogene Prozesse und Reliefformung.- Verwitterung und Reliefformung.- Gravitative Massenbewegungen und Reliefformung.- Hangaquatische Prozesse und Reliefformung - Bodenerosion durch Wasser.- Fluviale Prozesse und Reliefformung.- Äolische Prozesse und Reliefformung - Bodenerosion durch Wind.- Glaziale und glazifluviale Prozesse und Reliefformung.- Periglaziale Prozesse und Reliefformung.- Lösungsprozesse und Reliefformung.- Küstenprozesse und Reliefformung.- Biogeomorphologie.- Teil 4: Geomorphologisches Arbeiten.- Historische Bodenerosion, Sedimentspeicherung und ihre Bedeutung im Kohlenstoffkreislauf.- Geomorphologie im Turtmanntal.


Dikaugeb. 1950Akademischer Titel: Prof.Studienfächer: Geographie, Geologie, GermanistikStudienorte : Heidelbergjetzige Wirkungsstätte: Geographisches Institut der Universität Bonn Katharina Eibischgeb. 1988Akademischer Titel: M. Sc.Studienfächer: GeographieStudienorte : Bonn Jana Eichelgeb. 1985Akademischer Titel: Dr.Studienfächer: Geographie, Geologie, EthnologieStudienorte : Bonn, Aberdeenjetzige Wirkungsstätte: Institut für Geographie und Geoökologie, Karlsruher Institut für Technologie Karoline Meßenzehlgeb. 1987Akademischer Titel: Dr. Studienfächer: Geographie, GeologieStudienorte : Marburg, Bonn, Oxfordjetzige Wirkungsstätte: DB Netz AG, Naturgefahrenmanagement Manuela Schlummer-Heldgeb. 1983Akademischer Titel:  Dipl. Geogr. Studienfächer: Geographie, Geologie, BodenkundeStudienorte: Bonn



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.