Dillerup / Stoi | Fallstudien zur Unternehmensführung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 561 Seiten

Dillerup / Stoi Fallstudien zur Unternehmensführung


2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8006-4529-9
Verlag: Franz Vahlen
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 561 Seiten

ISBN: 978-3-8006-4529-9
Verlag: Franz Vahlen
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Praktische Fallstudien zur Unternehmensführung.

Praktische Unternehmensführung
Das Werk ist nach den Ebenen und Funktionen der Unternehmensführung gegliedert. Lernziele nennen die inhaltlichen Schwerpunkte und wesentlichen Fragestellungen der Fallstudien. Mit Hilfe der Lösungsvorschläge kann die eigene Argumentation überprüft werden, um daraus den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen.

Die Fallstudien zur Unternehmensführung
bieten erprobtes Praxiswissen u.a. zu:
* Normative Unternehmensführung
* Strategische Unternehmensführung
* Planung und Kontrolle
* Organisation
* Personal
* Informationsmanagement
* Risikomanagement.

Dillerup / Stoi Fallstudien zur Unternehmensführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Zum Inhalt_Autor;2
3;Titel;3
4;Impressum;4
5;Vorwort;5
6;Inhaltsverzeichnis;6
7;1. Einführung und Überblick;11
8;2. Normative Unternehmensführung;18
8.1;2.1 Normative Unternehmensführung bei der Eder Möbel GmbH;20
8.2;2.2 Globale Umweltanalyse bei der Eder Gruppe;35
8.3;2.3 Ethische Unternehmensführung am Fallbeispiel Klee und Berg GmbH;47
8.4;2.4 Unternehmensnachfolge bei der Manufaktur für Druckstoffe GmbH;58
9;3. Strategische Unternehmensführung;66
9.1;3.1 Wertorientierte Unternehmensführung bei der Eder Möbel GmbH;68
9.2;3.2 Wertorientierte Unternehmens- und Strategiebewertung der MÜMÖ GmbH;84
9.3;3.3 Strategische Planung bei der FLEXITEC GmbH;92
9.4;3.4 Strategiegeleitetes Wandlungsprogramm der FLEXITEC GmbH;109
9.5;3.5 Branchenstrukturen in der Energiewirtschaft;127
9.6;3.6 Kundenwertanalyse bei der LEICHT Küchen AG;137
9.7;3.7 Marketingkonzept für die Cofbar GmbH;149
10;4. Planung und Kontrolle;166
10.1;4.1 Strategische Planung bei der Schlummer GmbH;168
10.2;4.2 Strategieumsetzung mit der Balanced Scorecard bei der Schlummer GmbH;194
10.3;4.3 Planung und Kontrolle bei der Automotive GmbH;205
10.4;4.4 Operative Planung bei der Leisetreter GmbH;219
10.5;4.5 Operative Planung bei der Paul Zwerg KG;226
11;5. Organisation;239
11.1;5.1 Kooperationsnetzwerke für das Produktionsunternehmen MAZ AG;241
11.2;5.2 Logistik-Outsourcing am Beispiel eines internationalen Automobilherstellers;262
11.3;5.3 Prozessoptimierung bei der Meno Handy GmbH;273
11.4;5.4 Prozessmanagement im externen Rechnungswesen der Motoren AG;287
11.5;5.5 Projektmanagement der Firma Häußler GmbH & Co. KG;302
11.6;5.6 Projektmanagement am Beispiel einer Studienabschlussfeier;325
11.7;5.7 Prozessmanagement bei der Heizthermen GmbH;335
12;6. Personal;352
12.1;6.1 Führungsstile und ihre Auswirkungen bei der CARSIM GmbH;354
12.2;6.2 Leistungsentgelt im indirekten Bereich bei der Schroff GmbH;360
12.3;6.3 Mitarbeitergespräch zum Ende der Probezeit;374
12.4;6.4 Personalführung bei der Hans Herrlich oHG;383
12.5;6.5 Motivation und Personalentwicklung bei der Eder Möbel GmbH;392
12.6;6.6 Beyond Budgeting: Dezentralisierte Führung und flexible Steuerungsprozesse umsetzen am Beispiel der Wertbildungsrechnung bei dm-drogerie markt;404
13;7. Informationsmanagement;422
13.1;7.1 Kommunikationskultur der Technohype AG: Herr Schmidt ist frustriert;424
13.2;7.2 Datenmanagement für die Projektorganisation bei der Informasoft Unternehmensberatung GmbH;433
13.3;7.3 Prozessmanagement und Electronic Business: Elektronische Beschaffung bei der Informasoft Unternehmensberatung GmbH;448
13.4;7.4 Online-Marketing bei der epubli GmbH;474
14;8. Ausrichtungen der Unternehmensführung;481
14.1;8.1 Quality Function Deployment am Beispiel iCall;483
14.2;8.2 Wissensmanagement bei der Manufaktur Brettel GmbH;498
14.3;8.3 Risikomanagement, Rating und risikogerechte Investitionsbewertung bei der Hofer Kunststoffteile GmbH;511
14.4;8.4 Risikoadjustierte Unternehmensplanung bei der Inntal AG;526
15;Literaturverzeichnis;544
16;Autorenverzeichnis;553
17;Stichwortverzeichnis;563
18;Buchhinweis
;566



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.