Dirksen / Gründer / Stöber | Die klinische Untersuchung des Rindes | Buch | 978-3-8304-1211-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 744 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1662 g

Dirksen / Gründer / Stöber

Die klinische Untersuchung des Rindes

Begründet von Gustav Rosenberger
4. unveränderte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8304-1211-3
Verlag: Enke

Begründet von Gustav Rosenberger

Buch, Deutsch, 744 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1662 g

ISBN: 978-3-8304-1211-3
Verlag: Enke


Ketose? Labmagenverlagerung? Nachgeburtsverhaltung ?
Anhand einer gründlichen Untersuchung wird die Diagnose schnell klar.

Endlich wieder auf dem Markt: Der "kleine Rosenberger" - die bewährte
klinische Untersuchung des Rindes in aller Ausführlichkeit.

o Adspektion, Palpation, Auskultation: eine fundierte Allgemeinuntersuchung
ist der Grundpfeiler zur Eingrenzung des Problems.

o Ausführliche Erläuterungen zur Auswertung der Befunde und
Anleitung zu weiterführenden Untersuchungen erleichtern eine
sichere Diagnosefindung.

o Differentialdiagnostische Übersichten schulen den Blick fürs Detail
und helfen, Stolpersteine routiniert zu umgehen.

Dirksen / Gründer / Stöber Die klinische Untersuchung des Rindes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.