Dirksmeier | Urbanität als Habitus | Buch | 978-3-8376-1127-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 230 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Urban Studies

Dirksmeier

Urbanität als Habitus

Zur Sozialgeographie städtischen Lebens auf dem Land
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8376-1127-4
Verlag: Transcript Verlag

Zur Sozialgeographie städtischen Lebens auf dem Land

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 230 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-1127-4
Verlag: Transcript Verlag


Ist die Gegenwartsgesellschaft vollständig urbanisiert? Die ursprünglich klassische städtische Eigenschaft der Urbanität scheint in der Moderne zu einer allgemeingültigen Semantik zu werden, deren räumliche Anwendung sich nicht mehr nur auf Städte beschränken lässt. Das Buch spürt dieser These aus sozialgeographischem Blickwinkel nach und fragt in vergleichender Perspektive nach der Urbanität im Verhalten und in den Einstellungen der Menschen im ländlichen Südbayern und München. Aktuelle urbanistische Diskurse sowie klassische Arbeiten der Stadtgeographie und -soziologie werden mit der Sozialtheorie von Pierre Bourdieu verwoben und zu einer Urbanitätstheorie verdichtet.

Dirksmeier Urbanität als Habitus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dirksmeier, Peter
Peter Dirksmeier, Prof. Dr., ist Professor für Kulturgeographie am Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover

Peter Dirksmeier (Dr. rer. pol.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie an der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Kulturgeographie der Performanz, theoretische Stadtgeographie sowie visuelle Methoden der qualitativen Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.