Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g
Mit Übungsaufgaben, Fällen und Prüfungstipps
Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g
ISBN: 978-3-437-57021-6
Verlag: Urban & Fischer
Psychiatrische Störungsbilder kennen, behandeln, zuordnen
Das Wesentliche der psychiatrischen Störungsbilder nach ICD 10 – prägnant und leicht verdaulich auf die Bedürfnisse von angehenden Heilpraktikern für Psychotherapie zugeschnitten.
120 Psychische Störungsbilder - jedes Störungsbild ist nach einem einheitlichen Schema beschrieben: Synonyme/Definitionen, Epidemiologie/Ätiologie/Pathogenese, Leitsymptome/Begleiterkrankungen, Therapie/Prognose und Lernhinweise - jeweils angereichert mit einer Überblicksgrafik und/oder Verständnisfrage. 200 Übungsfragen mit Fällen, Fragen aus dem Schriftlichen und Mündlichen + Lösung.Zum Lernen und Wiederholen sind Originalprüfungsfragen den einzelnen Krankheitsbildern zugeordnet.
So können Sie sich strukturiert und systematisch auf die Prüfung vorbereiten.
Die Inhalte dieses Titeln sind auch im Online-Produkt „Elsevier-Heilpraktikerwelten“ FÜR HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE enthalten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen (F00-F09)2. Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (F10-F19)3. Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (F20-F29) 4. Affektive Störungen (F30-F39) 5. Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen (F40-F48)6. Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren (F50-F59) 7. Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (F60-F69) 8. Intelligenzstörung (Intelligenzminderung) (F70-F79)9. Entwicklungsstörungen (F80-F89) 10. Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (F90-F98) QuellenLösungen