Ditfurth | Feuer in die Herzen | Buch | 978-3-89458-159-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 181 mm, Gewicht: 364 g

Ditfurth

Feuer in die Herzen

Gegen die Entwertung des Menschen
erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 1997
ISBN: 978-3-89458-159-6
Verlag: Konkret Literatur Verlag

Gegen die Entwertung des Menschen

Buch, Deutsch, 560 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 181 mm, Gewicht: 364 g

ISBN: 978-3-89458-159-6
Verlag: Konkret Literatur Verlag


In "Feuer in die Herzen" plädiert Jutta Ditfurth leidenschaftlich für soziale Utopien, für die Emanzipation des Menschen, die Rettung der Natur und für eine neue außerparlamentarische Opposition gegen den Kapitalismus.

Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für soziale Utopien, für die Emanzipation des Menschen und die Rettung der Natur nach dem vorläufigen Sieg des Kapitalismus.

Mit dem gigantischen Ausbau der Atomenergie breitet sich ein neuer, gentechnologischer Rassismus aus, ein Angriff auf die letzte Ressource, die menschlichen Gene, den Rohstoff Mensch. Die Bio"ethik", eine Propagandatechnik in Tradition der NS-Rassenhygiene, hilft, die Menschenzucht vorzubereiten. Die Atomfusion wird der atomare Alptraum für das 21. Jahrhundert und bedeutet das Aus für die Solarenergie.

Während die Mehrheit der Menschen außerhalb Europas bestenfalls perspektivlos überlebt, flüchten sich viele EuropäerInnen in Konsum, in rassistische, neofaschistische und esoterisch-spirituelle Heilslehren, unterwerfen sich, verblöden und werden zu TäterInnen und AnhängerInnen eines neuen Antihumanismus.

Während im neuen EU-Europa Solidarität, Demokratie und soziale Emanzipation denunziert werden, sind Rassismus und vielfältige Formen von Repression und totaler Entdemokratisierung auf dem Vormarsch. Das neue EU-Europa fällt in vordemokratische Zeiten, hinter die Erfolge der französischen Revolution von 1789, zurück. Zum unverzichtbaren Handbuch wird dieses Werk durch ein detailliertes Personen- und Sachregister.

Ditfurth Feuer in die Herzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ditfurth, Jutta
Autorin, Soziologin, seit den 70er Jahren politisch aktiv - u.a. undogmatische Linke, Anti-AKW-Bewegung, Anti-§218-Bewegung. Bundesvorsitzende der Grünen 1984-1988. Austritt 1991 wegen Rechtsentwicklung der Grünen, Gründung der "Ökologischen Linken", die 2001 in das Frankfurter Rathaus einzog, Herausgeberin der Zeitschrift ÖkoLinX. Sechs Jahre im Bundesvorstand der dju/IG Medien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.