Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g
Ontologiebasierte Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g
Reihe: Information - Organisation - Produktion
ISBN: 978-3-8350-0749-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Lars Uwe Dittmann erweitert diese Instrumente mit Hilfe von Ontologien, einem Ansatz aus der Erforschung künstlicher Intelligenz. Er entwickelt eine FMEA-Ontologie, auf deren Basis er ein prototypisches wissensbasiertes System (OntoFMEA) erstellt. OntoFMEA ist in der Lage, durch Wiederverwendung von Wissen aus früheren FMEAs Vorschläge zu Systemelementen, Funktionen, Fehlern und Maßnahmen zu generieren, die in der Wissenstiefe über herkömmliche Ansätze weit hinaus gehen. Die Potenziale dieses neuen Ansatzes sind damit für die Explikation von Wissen in der betriebliche Praxis von großem Nutzen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Konzeptionelle Grundlagen.- Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).- Ontologien.- Vorgehensmodelle.- OntoFMEA-Vorgehensmodell.- FMEA-Ontologie.- Prototyp OntoFMEA.- Evaluation des integrierten Ansatzes OntoFMEA.- Fazit.