Dittmann | OntoFMEA | Buch | 978-3-8350-0749-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

Dittmann

OntoFMEA

Ontologiebasierte Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
2007
ISBN: 978-3-8350-0749-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ontologiebasierte Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

ISBN: 978-3-8350-0749-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Das Wissen in Unternehmen liegt - neben dem Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter - zu großen Teilen implizit in Dokumenten vor. Moderne Ansätze des Informationsmanagements versuchen dieses Wissen zu explizieren und dauerhaft wiederverwendbar zu machen. Instrumente des Qualitätsmanagements, insbesondere die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), sind bei der Dokumentation von Wissen in Unternehmen weit verbreitet.

Lars Uwe Dittmann erweitert diese Instrumente mit Hilfe von Ontologien, einem Ansatz aus der Erforschung künstlicher Intelligenz. Er entwickelt eine FMEA-Ontologie, auf deren Basis er ein prototypisches wissensbasiertes System (OntoFMEA) erstellt. OntoFMEA ist in der Lage, durch Wiederverwendung von Wissen aus früheren FMEAs Vorschläge zu Systemelementen, Funktionen, Fehlern und Maßnahmen zu generieren, die in der Wissenstiefe über herkömmliche Ansätze weit hinaus gehen. Die Potenziale dieses neuen Ansatzes sind damit für die Explikation von Wissen in der betriebliche Praxis von großem Nutzen.
Dittmann OntoFMEA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Konzeptionelle Grundlagen.- Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).- Ontologien.- Vorgehensmodelle.- OntoFMEA-Vorgehensmodell.- FMEA-Ontologie.- Prototyp OntoFMEA.- Evaluation des integrierten Ansatzes OntoFMEA.- Fazit.


Dr. Lars Uwe Dittmann promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Er ist als Portfoliomanager bei der Corpus Immobiliengruppe in Düsseldorf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.