Ditzler / Rollé Ditzler | Ein Glücksritter als Wegbereiter der Motorisierung | Buch | 978-3-7965-5277-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd. 51 51, 237 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 995 g

Reihe: Publikationen der Universitätsbibliothek Basel

Ditzler / Rollé Ditzler

Ein Glücksritter als Wegbereiter der Motorisierung

Der Basler Kaufmann Eduard Burckhardt (1847–1897)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7965-5277-9
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Der Basler Kaufmann Eduard Burckhardt (1847–1897)

Buch, Deutsch, Band Bd. 51 51, 237 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 995 g

Reihe: Publikationen der Universitätsbibliothek Basel

ISBN: 978-3-7965-5277-9
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag


In der Biographie des Basler Kaufmanns Eduard Burckhardt zeigt sich exemplarisch, wie komplex Technikgeschichte mit Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte kurz vor 1900 zusammenwirkten. Burckhardt, der aus streng pietistischem Milieu stammte, verbrachte zwanzig Jahre in der westeuropäischen Handelswelt. Zurück in seiner Heimatstadt, hielt er ständig Ausschau nach Marktchancen für neueste technische Geräte. Besonders faszinierten ihn die revolutionären «pferdelosen» Fahrzeuge: Er fuhr mit Begeisterung «Velociped», dann «Motor-Fahrrad» und schliesslich «Motor-Wagen». Mit modern anmutender Kommunikation mobilisierte er ein weitreichendes, grenzüberschreitendes Netzwerk von Kollegen, prominenten Industriellen, Financiers und Kunden für seine Geschäftsideen. Obwohl die Motorfahrzeuge in dieser Pionierphase noch äusserst unpraktisch, ja risikobehaftet waren, führte Eduard Burckhardt sie als erster Generalvertreter in erheblicher Zahl in die Schweiz ein. Als er unerwartet am 18. Juli 1897 verstarb, kam zum Vorschein, wie abenteuerlich seine Geschäfte waren, bei denen er sowohl Treiber als auch Getriebener war.

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Motorworld Buchpreises 2025

Ditzler / Rollé Ditzler Ein Glücksritter als Wegbereiter der Motorisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoph Ditzler, Nationalökonom/MBA und Konjunkturprognostiker, war Projektleiter in der Automobil-Zuliefererindustrie. Er interessiert sich als Literatur-Sammler und Autor für die Automobilgeschichte.
Ilse Rollé Ditzler, Nationalökonomin und promovierte Altertumswissenschafterin, war in leitenden Funktionen bei einem Schweizer Grossverteiler tätig, unterrichtete spätantike Kunstgeschichte an der LMU München und engagiert sich in verschiedenen kulturellen Vereinigungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.