und andere Geschichten aus der Welt der Mikroorganismen
Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 397 g
ISBN: 978-3-8274-2402-0
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
* ein sehr beliebtes und erfolgreiches Spektrum-Sachbuch * 2. Platz im Wettbewerb "Wissenschaftsbuch des Jahres" (Bild der Wissenschaft) in der Kategorie "Unterhaltung" * höchst origineller und ansprechender Zugang zu einem ansonsten eher negativ besetzten Thema * ausgezeichnete, breit gestreute Rezensionen * die 75 eigenständigen Porträts erlauben ein selektives Lesen nach persönlichen Interessen
Mikroben schreiben Geschichte
In 75 eigenwilligen Porträts aus der Welt der Bakterien, Viren und Pilze berichtet Bernard Dixon von Lebenskünstlern und heimlichen Drahtziehern, von Schöpfern und Zerstörern, von erstaunlichen Entdeckungen und enttäuschten Erwartungen.
>>Ein "Lesebuch" im besten Sinne ... eine Sammlung mikrobiologischer Kurzgeschichten, die zum Schmökern einladen, durch überraschende Wendungen faszinieren, staunen lassen und - scheinbar ganz nebenbei - eine Fülle aktueller Informationen vermitteln.<< Bild der Wissenschaft
>>Kenntnisreich, aktuell, bedacht in Auswahl, Detail und Meinung ... ein lesenswertes und auch verschenkenswertes Buch.<< Biospektrum
>>Bernard Dixon hat ein wunderbares Buch geschrieben.<< Observer
>>Selten hat Weiterbildung soviel Spaß gemacht!<< Wiener
Ausgezeichnet im Wettbewerb „Wissenschaftsbuch des Jahres" – Rubrik „Unterhaltung".
Zielgruppe
Popular/general