Buch, Englisch, 478 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1331 g
ISBN: 978-3-319-95443-1
Verlag: Springer
Written by experts in their respective fields, The Objective Structured Clinical Examination Review is a valuable resource for medical students and residentspreparing for the OSCE.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gastroentereologie, Proktologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Untersuchung von Patienten
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pneumologie, Atmung, Asthma
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe
Weitere Infos & Material
Objective Structured Clinical Examination Introduction.- The Nervous System.- Psychiatry.- The Cardiovascular System.- The Respiratory System.- The Gastrointestinal System.- Ethics.- The Genitourinary System.- General Surgery and Trauma.- The Musculoskeletal System.- Obstetrics and Gynecology.- Pediatrics.- The Endocrine System.- Hematology.- Skin.- Geriatrics.