Döbler | Prüfungsregime und Prüfungskulturen | Buch | 978-3-658-25289-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Research

Döbler

Prüfungsregime und Prüfungskulturen

Soziologische Beobachtungen zur internen Organisation von Hochschule
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25289-2
Verlag: Springer

Soziologische Beobachtungen zur internen Organisation von Hochschule

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-25289-2
Verlag: Springer


Joachim Döbler geht der Frage nach, wie sich die „bologna-gerechte“ Transformation von Hochschule auf die interne Organisation des Prüfungswesens auswirkt. Im empirischen Zugriff auf Dokumente aus dem Tätigkeitsbereich eines Prüfungsausschusses erweist sich prüfungsrelevantes Handeln – von präsidialen Steuerungsimpulsen über studentische Prüfungsvorbereitungen bis zur Notengebung – als Teil eines sozialen Systems, das widersprüchlichen Funktionserwartungen und Imperativen der Formalisierung unterworfen, zugleich aber offen für fakultätskulturelle Auslegungen ist.

Döbler Prüfungsregime und Prüfungskulturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prüfen im Bologna-Regime.- Kompetent kompetenzorientiert prüfen?.- Prüfungen – Funktionsbestimmungen und Qualitätsanforderungen.- Bestandsaufnahmen zum Prüfungswesen einer Fakultät.- Prüfungsrelevante Kommunikation – Empirische Annäherungen.


Prof. i.R. Dr. Joachim Döbler lehrt an der Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften, im MA-Studiengang Sozialmanagement. Er war fünf Jahre Vorsitzender des Prüfungsausschusses im BA-Studiengang Soziale Arbeit; vormals Professur für Soziologie und Soziale Gerontologie; Erasmus-Dozenturen an Hochschulen in Aarhus, Preston, Newcastle und Porto.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.