Döhring | Organisierter Anarchismus in Deutschland 1919 bis 1933 | Buch | 978-3-86841-192-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Döhring

Organisierter Anarchismus in Deutschland 1919 bis 1933

Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD), Band 1
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86841-192-8
Verlag: Verlag Edition AV

Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD), Band 1

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86841-192-8
Verlag: Verlag Edition AV


Die „Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands“ (FKAD) war in den Jahren 1918 bis 1933 die bedeutendste anarchistische Organisation in Deutschland. Sie umfasste bis zu 500 Mitglieder mit regionalen Schwerpunkten in Berlin und Rheinland-Westfalen. Ihre Leistungen und Defizite werden in dieser Studie umfassend dargelegt, insbesondere ihr gespanntes Verhältnis zur anarchosyndikalistischen Arbeiterbewegung der „Freien Arbeiter-Union Deutschlands“ (FAUD). Ohne die syndikalistischen Gewerkschaften fehlte dem Anarchismus in Deutschland der entscheidende Hebel für die soziale Revolution. Wie die FKAD mit diesem Mangel umging, steht im Zentrum dieser Studie. Eine Frage stellt sich dabei fortwährend: War die FKAD neben der FAUD überflüssig?

Döhring Organisierter Anarchismus in Deutschland 1919 bis 1933 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.