Buch, Deutsch, 716 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 216 mm, Gewicht: 977 g
Reihe: Leitfaden
Buch, Deutsch, 716 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 216 mm, Gewicht: 977 g
Reihe: Leitfaden
ISBN: 978-3-437-58727-6
Verlag: Urban & Fischer
Lernen, was wirklich wichtig ist: Dieses Buch enthält alle prüfungsrelevanten Inhalte und ist echter Leitfaden durch den komplexen Prüfungsstoff.
Kompaktes Wissen zu Anatomie, Physiologie, Untersuchung und Krankheitsbildern aller Organsysteme / Lernziele vor jedem Kapitel, differenzialdiagnostische Übersichtstabellen und Lernzielkontrollen am Schluss eines jeden Kapitels / Von Heilpraktiker-Schülern getestet und für gut befunden.
Neu in der 2.Auflage:
Prüfungsempfehlungen: alles Wissenswerte zum Ablauf der schriftlichen und mündlichen Prüfung / Aktualisierung des Infektionsschutzgesetzes mit allen für Heilpraktiker relevanten Neuerungen / Überarbeitung des Inhalts auf der Basis der letzten 6 Prüfungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Allgemeine Pathologie 2 Bewegungsapparat 3 Herz 4 Gefäßsystem 5 Atmungssystem 6 Verdauungssystem 7 Leber, Galle, Pankreas 8 Stoffwechsel 9 Blut 10 Lymphsystem und Immunität 11 Hormone 12 Niere und ableitende Harnwege 13 Säure-Basen-Haushalt/ Elektrolyte 14 Geschlechtsorgane 15 Nervensystem 16 Haut 17 Sinnesorgane 18 Psychiatrie 19 Mikrobiologie und Infektionskrankheiten 20 Schwangerschaft, kindliche Entwicklung und Alter 21 Pflichten, Verbote und Einschränkungen des Heilpraktikers 22 Hygiene und Injektionen 23 Notfälle 24 Labor 25 Wichtige Medikamente und Pharmakologie 26 Prüfungsempfehlungen