Döllmann / Temel | Lebenslandschaften | Buch | 978-3-593-37165-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 329 g

Döllmann / Temel

Lebenslandschaften

Zukünftiges Wohnen im Schnittpunkt von privat und öffentlich
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-593-37165-8
Verlag: Campus

Zukünftiges Wohnen im Schnittpunkt von privat und öffentlich

Buch, Deutsch, 252 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-593-37165-8
Verlag: Campus


Von den neuesten technischen und sozialen Entwicklungen ist auch das zukünftige Wohnen betroffen. Das 'intelligente', vernetzte Haus, das Home Office, mit seiner Verbindung von Büro- und Wohnraum oder berufliche Mobilität mit wechselnden oder mehreren Wohnsitzen sind neue Wohnformen, in denen die vertraute Trennung von privat und öffentlich aufgebrochen wird und die hier in kurzen, anschaulichen Beiträgen diskutiert werden.

Döllmann / Temel Lebenslandschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Döllmann und Robert Temel sind Vorstandsmitglieder der Österreichischen Gesellschaft für Architektur in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.