E-Book, Deutsch, 84 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Psychodynamik kompakt
Doering Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-647-40569-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 84 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Psychodynamik kompakt
ISBN: 978-3-647-40569-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (Transference-Focused-Psychotherapy – TFP) ist eine spezielle Form der psychodynamischen Psychotherapie, die vorwiegend bei Patienten mit Persönlichkeitsstörungen angewandt wird. Sie wurde als ambulante Einzelpsychotherapie zur Behandlung von Borderline-Störungen von Otto F. Kernberg entwickelt und ist als störungsspezifischer und manualisierter Behandlungsansatz für die Borderline-Persönlichkeitsstörung empirisch validiert. Der Fokus der TFP liegt auf der Durcharbeitung der Übertragungsbeziehung zwischen Patient und Psychotherapeut. Die psychoanalytische Psychotherapie, die zweimal wöchentlich face-to-face über mehrere Jahre stattfindet, zielt auf eine Reifung und Integration der Persönlichkeit ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort zur Reihe;8
5;Vorwort zum Band;10
6;Vorbemerkungen;12
7;1?Die Entwicklung der Persönlichkeitsstruktur;16
8;2?Die Borderline-Persönlichkeitsstörung;24
9;3?Diagnostik;30
10;4?Die therapeutische Haltung;34
10.1;4.1?Technische Neutralität;34
10.2;4.2?Exkurs: Übertragung und Gegenübertragung;38
10.3;4.3?Containment und Beziehungserfahrung;44
11;5?Behandlungstechnik;48
11.1;5.1?Behandlungsvertrag;48
11.2;5.2?Strategie, Taktik und Technik;53
11.2.1;5.2.1?Strategie;54
11.2.2;5.2.2?Taktik;59
11.2.3;5.2.3?Techniken;66
12;6?Anwendungsbereiche der TFP;72
13;7?Wirksamkeitsnachweise für die TFP;74
14;8?Organisationsstrukturen und Ausbildung;77
15;Literatur;80
16;Body;8