Buch, Deutsch, Band 5884, 302 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit
Buch, Deutsch, Band 5884, 302 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit
ISBN: 978-3-631-70004-4
Verlag: Peter Lang
Der Autor analysiert die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen variabler Vergütung aus Zielvereinbarungen und die Auswirkungen der nach der Finanzkrise erlassenen aufsichtsrechtlichen Regelungen. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der individualarbeitsrechtlichen Betrachtung von Variabilisierungsmöglichkeiten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hintergründe variabler Vergütung aus Zielvereinbarungen – Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen seit der Finanzkrise – Individualarbeitsrechtliche Variabilisierungsmöglichkeiten – Überblick über kollektive Variabilisierungsmöglichkeiten, insbesondere Betriebsvereinbarungen




