Loseblattwerk, Deutsch, 1500 Seiten, In 2 Ordnern. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 4000 g
Richtig kennzeichnen - Marktchancen nutzen
Loseblattwerk, Deutsch, 1500 Seiten, In 2 Ordnern. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 4000 g
ISBN: 978-3-86022-930-9
Verlag: Behr's Verlag
Aus dem Inhalt von „Praxishandbuch Lebensmittelkennzeichnung“:
- Erläuterungen zur LMIV
- Allergenkennzeichnung und Nährwertkennzeichnung
- Zutatenverzeichnis und Mengenangabe (QUID)
- Mindesthaltbarkeits-, Verbrauchs- und Einfrierdatum
- Nettofüllmenge und Herkunftsangaben
- Gentechnik, ökologischer Anbau
- Zusatzstoffe, Enzyme, Aromen
- Fernabsatzhandel und Kennzeichnung loser Ware
- Werbliche Aussagen
- Kennzeichnung von mehr als 25 produkt- und branchenspezifischen Besonderheiten von „A“ wie alkoholfreie Getränke bis „Z“ wie Zucker
- Beanstandungen der Kennzeichnung
Ihre Vorteile:
- Aktuelles Wissen zum Thema Nr. 1 im Lebensmittelrecht
- Detaillierte Informationen für eine sichere Kennzeichnung