Donges / Jarren / Schatz | Globalisierung der Medien? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, eBook

Donges / Jarren / Schatz Globalisierung der Medien?

Medienpolitik in der Informationsgesellschaft
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-83329-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Medienpolitik in der Informationsgesellschaft

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83329-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Donges / Jarren / Schatz Globalisierung der Medien? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Globalisierung der Medien? Einführung in die Thematik und den Aufbau des Bandes.- I Entwicklung und Probleme der Informationsgesellschaft.- Die Informationsgesellschaft - Eine Gesellschaft ohne Information über sich selbst? Einige Thesen.- Informationsgesellschaft und öffentliches Interesse.- Subnationale Wege in die Informationsgesellschaft: Individuelle regionale Gleichgewichte.- Die UNESCO und die globale Informationsgesellschaft.- II Medienökonomische Perspektiven auf die Informationsgesellschaft.- Zum Verhältnis von Medienpolitik und Medienökonomie in der globalen Informationsgesellschaft.- Femsehen als öffentliches Gut. Zur institutionellen Ausgestaltung der elektronischen Medien in einer offenen Gesellschaft.- III Globalisierung der Medien und ihre Folgen.- Internationale Werbe- und Media-Agenturen als Akteure der Globalisierung.- Das Internet als globaler Raum öffentlicher medialer Kommunikation?.- Die Regulierung und Förderung der audiovisuellen Industrie in Europa im Zeichen der Globalisierung.- Vom Datenhighway in die Sackgasse. Staatliche Regulierung, Medienpolitik und mediatisierte Politik: der publizistische Konflikt um das Pilotprojekt „Multimediale Dienste in Baden-Württemberg“.- Die afrikanische Informationsgesellschaft. Akteure, Abhängigkeiten, Potentiale.- IV Globale Medien — globale Politik?.- Globalisierung der Medienlandschaft und ihre medienpolitische Bewältigung: Ende der Medienpolitik oder neue Gestaltungsformen auf regionaler und nationaler Ebene?.- Autorinnen, Autoren und Herausgeber.


Dipl.-Pol. Patrick Donges ist Assistent am IPMZ-Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich. Dr. Otfried Jarren ist Professor am IPMZ-Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich sowie Direktor des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung an der Universität Hamburg. Dr. Heribert Schatz ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Deutsche Politik und Deutsche Kommunikation an der Gerhard-Mercator-Universität GH Duisburg sowie Geschäftsführender Direktor des Rhein-Ruhr-Instituts für Sozialforschung und Politikberatung e.V. (RISP) an der Gerhard-Mercator-Universität GH Duisburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.