Donlic | Hybrid aufwachsen, transnational leben | Buch | 978-3-8376-4852-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 250 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Postmigrantische Studien

Donlic

Hybrid aufwachsen, transnational leben

Postmigrantische Lebensentwürfe muslimischer Jugendlicher im Alpen-Adria-Raum
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-4852-2
Verlag: Transcript Verlag

Postmigrantische Lebensentwürfe muslimischer Jugendlicher im Alpen-Adria-Raum

Buch, Deutsch, Band 6, 250 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Postmigrantische Studien

ISBN: 978-3-8376-4852-2
Verlag: Transcript Verlag


Welche besonderen Potenziale der Ermächtigung und welche einschränkenden Bedingtheiten lassen sich in hybriden Identitäten und transnationalen Sozialräumen postmigrantischer Lebensentwürfe erkennen? Jasmin Donlic geht diesen Fragen anhand von Interviews mit Jugendlichen nach, die der zweiten oder dritten Generation von Familien mit bosnisch-muslimischer Migrationserfahrung angehören und im Alpen-Adria-Raum leben. Er zeigt auf, wie vielgestaltig sich Hybridität in der alltäglichen Lebenswelt äußert und wie unterschiedlich Jugendliche sie in ihre Lebens- und Identitätsentwürfe einbeziehen, denn: Hybridität kann zugleich prägende Erfahrung und kreative Ressource sein.

Donlic Hybrid aufwachsen, transnational leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Donlic, Jasmin
Jasmin Donlic (Dr.), geb. 1990, ist Assoziierter Professor am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Arbeitsbereich Diversitätsbewusste Bildung) an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Postmigration, Diversität und Bildung sowie qualitative Forschungsmethoden.

Jasmin Donlic (Dr.) ist Postdoc-Assistent am Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung des Instituts für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Universität Klagenfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Inter- und transkulturelle Bildung im Kontext von Migration und Inklusion, Mehrsprachigkeit an Schulen und jugendliche Identitätsbildung in regionalen transnationalen Räumen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.