Buch, Deutsch, Band 6, 250 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Postmigrantische Studien
Postmigrantische Lebensentwürfe muslimischer Jugendlicher im Alpen-Adria-Raum
Buch, Deutsch, Band 6, 250 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Postmigrantische Studien
ISBN: 978-3-8376-4852-2
Verlag: Transcript Verlag
Welche besonderen Potenziale der Ermächtigung und welche einschränkenden Bedingtheiten lassen sich in hybriden Identitäten und transnationalen Sozialräumen postmigrantischer Lebensentwürfe erkennen? Jasmin Donlic geht diesen Fragen anhand von Interviews mit Jugendlichen nach, die der zweiten oder dritten Generation von Familien mit bosnisch-muslimischer Migrationserfahrung angehören und im Alpen-Adria-Raum leben. Er zeigt auf, wie vielgestaltig sich Hybridität in der alltäglichen Lebenswelt äußert und wie unterschiedlich Jugendliche sie in ihre Lebens- und Identitätsentwürfe einbeziehen, denn: Hybridität kann zugleich prägende Erfahrung und kreative Ressource sein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten