Dorf / Rossa | Völkerrecht | Buch | 978-3-406-81702-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 117 mm x 179 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Jura kompakt

Dorf / Rossa

Völkerrecht


3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-81702-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 203 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 117 mm x 179 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Jura kompakt

ISBN: 978-3-406-81702-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.

Zum Werk
Das Völkerrecht ist an vielen Universitäten im ersten juristischen Examen Teil des Schwerpunktbereichs Internationales Recht oder Recht der internationalen Beziehungen. Es spielt darüber hinaus auch im zweiten juristischen Staatsexamen eine große Rolle in der mündlichen Prüfung. Die Grundlagen des Völkerrechts, die Anknüpfungspunkte des Staatsrechts an das Recht der Staatssubjekte, sind zudem Pflichtfachstoff für alle Studierenden.
Dieses Werk stellt alle wesentlichen Elemente des Völkerrechts knapp und prägnant mit vielen Beispielen und Aufbauschemata dar. Behandelt werden u.a. das - Rechtsquellen des Völkerrechts
- Charta der Vereinten Nationen
- Gewaltverbot
- Völkergewohnheitsrecht
- Diplomatische und konsularische Beziehungen
- Seerecht
- Humanitäres Völkerrecht
- Das Individuum im Völkerrecht

Vorteile Auf Einen Blick - die kompakteste Darstellung des Völkerrechts auf dem Markt
- äußerst preiswert
- durch viele Beispiele und Fälle sowie Schemata besonders gut zum Lernen und Wiederholen geeignet

Zur Neuauflage - Die Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand der aktuellen Völkerrechts-Diskussion. Eingegangen wird z.B. insbesondere auf aktuelle Entwicklungen wie den Ukraine-Konflikt, den Konflikt im Jemen, auf Entwicklungen in der NATO, der OECD, OSZE, der EU oder bzgl. Immunitätsschutz von amtierenden Staatsoberhäuptern im Zusammenhang mit dem IStGH.

Die Autorinnen
Dr. iur. Yvonne Dorf ist Geschäftsführerin des Deutschen Hochschulverbandes. Dr. iur. Elisabeth Rossa ist Akademische Rätin a.Z. an der Universität zu Köln.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare, die das Völkerrecht als Schwerpunktmaterie gewählt haben, sowie alle, die sich in kurzer Zeit einen Überblick über die interessanten Grundlagen des Völkerrechts verschaffen wollen.

Dorf / Rossa Völkerrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.