Dorn | Corona Challenge | Buch | 978-3-95904-122-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 170 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Edition Mini

Dorn

Corona Challenge

Ereignisse Eindrücke Emotionen aus Bamberg: Lyrik und Aphorismen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95904-122-5
Verlag: Edition Forsbach

Ereignisse Eindrücke Emotionen aus Bamberg: Lyrik und Aphorismen

Buch, Deutsch, Band 4, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 170 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Edition Mini

ISBN: 978-3-95904-122-5
Verlag: Edition Forsbach


Die Dichtung ist die edelste Darstellungsform, Emotionen, Eindrücke und Ereignisse zu verbalisieren.

Dieses Büchlein ist ein Spiegel eines Teils der Stimmung der Bamberger Stadtgesellschaft in den Monaten März bis Juni 2020, welche Sandra Dorn in diesem Projekt festgehalten hat.

Aufgrund des weltweiten Charakters der Pandemie steht Bamberg somit stellvertretend für viele Orte.

Der Band enthält zahlreiche farbige Fotos, die die Autorin selbst aufgenommen hat.

Dorn Corona Challenge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sandra Dorn erblickte am 11. Juli 1966 in Bamberg das Licht der Welt, besuchte die Domschule und anschließend das humanistische Kaiser-Heinrich-Gymnasium.
Nach dem Abitur 1987 arbeitete sie sechs Jahre in Nürnberg im Maritim-Hotel und studierte nebenbei Italienisch.

Nach Erhalt des Sprachdiploms der Hamburger Axel-Andersson-Akademie wanderte sie 1993 nach Bella Italia aus, wo sie ein parauniversitäres Hotel & Tourismus-Management-Studium absolvierte. Anschließend arbeitete sie nach einer Saison als Reiseleiterin in Südtirol ein halbes Jahr im schweizerischen Zermatt, danach drei Jahre im italienischsprachigen Kanton Tessin in Lugano, im Hotel „International au Lac“ als Fremdsprachen-Korrespondentin.

Zurück in Deutschland führte sie von 2005 bis 2011 ihr eigenes Hotel in Pommersfelden und dozierte an der privaten Uni „IBA“ in Nürnberg und an der VHS Bamberg-Land Italienisch. 2011 publizierte sie ihr erstes Buch „Der Weg vom Dunkel ins Licht“.

Im November 2013 begann sie, für den Peter Becker Verlag Olbersdorf in fast sechs Jahren drei Bamberg-Profile-Bücher zu schreiben. In dieser Trilogie portraitierte sie insgesamt 650 Gewerbetreibende, Kulturschaffende, Kleriker und Politiker, darunter 40 Bürgermeister von Stadt & Landkreis Bamberg. Nebenbei schrieb sie den Lyrik-Band „Alles besiegende Liebe“. „Corona Challenge“ ist ihre sechste Buch-Publikation.

Ihre Tochter Laura (*01.08.1999) aus erster Ehe ist Medical Sports & Health-Management-Studentin. Mit dem Theologen Dr. Stefan Hartmann ist sie in zweiter Ehe verheiratet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.