Dornis / Keßenich / Lemke Rechtswissenschaftliches Arbeiten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8252-5098-0
Verlag: UTB
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: UTB
205 Seiten, Kartoniert, BC, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 303 g
Ein Leitfaden für Form, Methode und Inhalt zivilrechtlicher Studienarbeiten
1. Auflage 2019,
205 Seiten, Kartoniert, BC, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 303 g
Reihe: UTB
ISBN: 978-3-8252-5098-0
Verlag: UTB
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Das Lehrbuch vermittelt Studierenden juristischer Studiengänge die Grundregeln rechtswissenschaftlichen Arbeitens und den Umgang mit Quellen aller Literaturgattungen der Rechtsprechung und der Gesetzgebung. Es werden die Herangehensweise an juristische Fallfragen, die effiziente Recherche sowie der sichere Umgang mit Stil und Sprache behandelt. Besonderes Gewicht liegt auf der Vermittlung der Grundlagen wissenschaftlich korrekter Arbeit, vor allem zur Vermeidung von Plagiaten. Mit seinen zahlreichen Beispielen und Mustern, die dank der übersichtlichen Struktur schnell auffindbar sind, sowie einer vollständigen Muster-Hausarbeit dient dieser Leitfaden auch als Nachschlagewerk in Einzelfragen. Ein Leitfaden bei der Erstellung rechtswissenschaftlicher Arbeiten: Anhand zahlreicher Beispiele werden die Herangehensweise an juristische Fallfragen, die Recherche, die Zitierregeln, der Stil und die Sprache sowie die Remonstration erläutert.
Dornis, Tim W.
Tim W. Dornis ist Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Leuphana Law School in Lüneburg.
Keßenich, Florian
Florian Keßenich ist Rechtsanwalt in Hamburg.
Lemke, Dominik
Dominik Lemke ist im Höheren Justizdienst im Land Niedersachsen tätig.
Rechtswissenschaft
Das Lehrbuch vermittelt Studierenden juristischer Studiengänge die Grundregeln rechtswissenschaftlichen Arbeitens und den Umgang mit Quellen aller Literaturgattungen der Rechtsprechung und der Gesetzgebung. Es werden die Herangehensweise an juristische Fallfragen, die effiziente Recherche sowie der sichere Umgang mit Stil und Sprache behandelt. Besonderes Gewicht liegt auf der Vermittlung der Grundlagen wissenschaftlich korrekter Arbeit, vor allem zur Vermeidung von Plagiaten. Mit seinen zahlreichen Beispielen und Mustern, die dank der übersichtlichen Struktur schnell auffindbar sind, sowie einer vollständigen Muster-Hausarbeit dient dieser Leitfaden auch als Nachschlagewerk in Einzelfragen. Ein Leitfaden bei der Erstellung rechtswissenschaftlicher Arbeiten: Anhand zahlreicher Beispiele werden die Herangehensweise an juristische Fallfragen, die Recherche, die Zitierregeln, der Stil und die Sprache sowie die Remonstration erläutert.
Dornis, Tim W.
Tim W. Dornis ist Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Leuphana Law School in Lüneburg.
Keßenich, Florian
Florian Keßenich ist Rechtsanwalt in Hamburg.
Lemke, Dominik
Dominik Lemke ist im Höheren Justizdienst im Land Niedersachsen tätig.
Rechtswissenschaft
- versandkostenfreie Lieferung
14,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/08tmr