Zur Logik aktueller Rationalisierungstendenzen bei Finanzdienstleistern
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g
ISBN: 978-3-8244-0851-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Carsten Dose untersucht die Reorganisation der Angestelltenarbeit anhand einer empirischen Untersuchung typischer Tätigkeitsbereich im Finanzdienstleistungssektor. Sein Konzept der Flexiblen Bürokratie zeigt auf, dass einerseits die bürokratische Formalisierung vorangetrieben wird, gleichzeitig aber auch die reflexiven Anteile des Arbeitsprozesses gestärkt werden. Die Folgen für die Mitarbeiter sind zwiespältig, denn ihre Kompetenzen werden sehr selektiv genutzt. Zwar bestehen Optionen für eine beschäftigtenorientierte Arbeitsgestaltung, diese werden jedoch nur unzureichend ausgeschöpft.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Dienstleistungsarbeit im Spiegel der sozialwissenschaftlichen Diskussion.- Das Konzept der flexiblen Bürokratie.- Branchenübersicht.- Arbeitsorganisation zwischen Reflexivität und Formalisierung.- Arbeiten in der flexiblen Bürokratie.- Flexible Bürokratie als Leitkonzept aktueller Rationalisierungsansätze.