Doskocilová | Der verloren gegangene König | Buch | 978-3-89603-432-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 260 mm

Doskocilová

Der verloren gegangene König


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-89603-432-8
Verlag: LeiV

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-89603-432-8
Verlag: LeiV


Zwei lustige Märchen für die lieben Kleinen. Es kommen ein König darin vor und ein Topf, der das ganze Königreich durcheinander bringt. Dann gibt es noch den Drachen Barborák, durch dessen Streich der Fischmeister Honza mit den weitreichenden Folgen fertig werden muss. Aber wie es sich für richtige Märchen gehört, geht alles gut aus.

Doskocilová Der verloren gegangene König jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Doskocilová, Hana
wurde 1936 in Tschechien geboren.
Sie studierte an der Karl-Universität in Prag und schreibt vor allem Bücher für Kleinkinder.

Miler, Zdenek
wurde 1921 in Kladno, Tschechoslowakei geboren und ist weltbekannt durch seine Geschichten vom kleinen Maulwurf, die ihren Siegeszug rund um die Welt Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts antraten. Von Hause aus war er Filmautor und Regisseur.
Für sein umfangreiches Lebenswerk wurde er 2006 vom tschechischen Präsidenten geehrt. 2010 erhielt er anlässlich des 15. Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum in Chemnitz den Ehrenschlingel.
Zdenek Miler starb im November 2011.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.