Buch, Deutsch, 300 Seiten
Reihe: Oberschwaben
Gestaltung und Wahrnehmung von Herrschaftsräumen in Karten und Texten des 17. und 18. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, 300 Seiten
Reihe: Oberschwaben
ISBN: 978-3-17-046060-7
Verlag: Kohlhammer
Das Buch beleuchtet die Darstellung und Wahrnehmung von Macht und Herrschaft in Oberschwaben im 17. und 18. Jahrhundert und untersucht, wie Herrschaftsräume in handgezeichneten Karten, Landesbeschreibungen und Reiseberichten visualisiert und beschrieben wurden. Dabei wird gezeigt, wie Karten als Medium zur Konstruktion von Machtverhältnissen dienten und wie zeitgenössische Berichte diese Strukturen widerspiegelten. Kunst, Wissenschaft und die Wahrnehmung der Natur
prägten die Gestaltung dieser Räume maßgeblich. Oberschwaben, eine Region territorialer Vielfalt, bietet Einblicke in die Geschichte der Kartographie und der Selbstinszenierung der Herrschaft aus der Perspektive der historischen Raumforschung.
Zielgruppe
Wissenschaftliche ExpertInnen und interessierte Laien.