Dr. Brandstetter / Mag. Maitz / WEKA Business Solutions | Praxiswissen Arbeitsrecht | Medienkombination | 978-3-7018-1025-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 2246 Seiten, Loseblattausgabe, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3700 g

Dr. Brandstetter / Mag. Maitz / WEKA Business Solutions

Praxiswissen Arbeitsrecht

Alle Neuerungen, die Sie als Führungskraft kennen müssen!
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7018-1025-3
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH

Alle Neuerungen, die Sie als Führungskraft kennen müssen!

Medienkombination, Deutsch, 2246 Seiten, Loseblattausgabe, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3700 g

ISBN: 978-3-7018-1025-3
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH


Die Kürzung einer Überstundenpauschale wegen Minderleistung, Fehler bei Gleitzeitvereinbarungen, die einen Mehrarbeitszuschlag auslösen oder die Tücken bei der Verjährung von Resturlaub – das Arbeitsrecht enthält zahlreiche rechtliche Stolperfallen, die rasch zu teuren Gerichtsverfahren und hohen Nachzahlungen führen können!

Professionelle Unterstützung zur Beantwortung arbeitsrechtlicher Fragen, sowie zur Vermeidung weitreichender Fehler bei der Beschäftigung von MitarbeiterInnen bietet Ihnen die top-aktuelle Arbeitshilfe „Praxiswissen Arbeitsrecht“.

Ihre Vorteile:

Das aktuelle Arbeitsrecht 2024 verständlich erläutert - inklusive zahlreicher Praxisbeispiele: So beantworten Sie auch schwierige Fragen effizient und rechtssicher – vom Abschluss bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Neuerungen bei Elternteilzeitvereinbarung, Abschaffung der geblockten Altersteilzeit, arbeitsrechtlich relevante Werte 2024, uvm).
Haftungsfallen kennen und hohe Verwaltungsstrafen vermeiden: Sie führen regelmäßig Deckungsprüfungen bei All-In-Vereinbarungen durch und beachten die Regeln der Entgeltfortzahlung bei Kündigungen im Krankenstand. So vermeiden Sie Lohndumping, hohe Verwaltungsstrafen und erfolgreiche Klagen ehemaliger Mitarbeiter.
Rechtssichere Dienstverträge und Schreiben effizient erstellen: Sie kennen alle relevanten Bestimmungen in Arbeitsverträgen, vermeiden unklare Formulierungen und erstellen zB rechtskonforme Konkurrenzklauseln oder Bonusvereinbarungen.
Sie wissen, ob Wegzeiten für den Arztbesuch als Arbeitszeit gelten und ein Entgeltanspruch für den Mitarbeiter besteht!

Dr. Brandstetter / Mag. Maitz / WEKA Business Solutions Praxiswissen Arbeitsrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kollektives Arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Gestaltungsmittel
Betriebsrat
Interessenvertretung

Vorvertragliches Stadium
Allgemeines
Stellenausschreibung, Stelleninserat
Diskriminierungsverbote
Vorstellungsgespräch
Fragerecht des Arbeitgebers
Personaleinstellung

Beginn des Arbeitsverhältnisses
Dienstzettel
Abschluss des Arbeitsvertrages
Besondere Gruppen von Arbeitnehmern
Entgelt
Arbeitszeit
Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers

Laufendes Arbeitsverhältnis
Urlaub
Dienstverhinderungen
Dienstfreistellungen
Auslandsentsendungen
Versetzung, Disziplinarverfahren
Arbeitsgerichtliches Verfahren, Pfändungsverfahren
Unternehmens- und Betriebsübergang bzw -auflösung

Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Allgemeines
Kündigung
Entlassung
Austritt
Auflösungsabgabe
Einvernehmliche Auflösung
Befristetes Arbeitsverhältnis
Beendigung in der Probezeit
Kündigungsentschädigung
Urlaubsersatzleistung
Dienstzeugnis
Abfertigung alt und neu
Arbeitslosenversicherung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.