Draxl / Schmalz / Voigtländer | Dramatisch lesen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 228 Seiten

Draxl / Schmalz / Voigtländer Dramatisch lesen

Wie über neue Dramatik sprechen?
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95749-478-8
Verlag: Theater der Zeit
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Wie über neue Dramatik sprechen?

E-Book, Deutsch, 228 Seiten

ISBN: 978-3-95749-478-8
Verlag: Theater der Zeit
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wo steht die neue Dramatik heute? Wie kann man über Dramatik sprechen und welches analytische Instrumentarium braucht man dafür? Wie sollten die vorhandenen Positionen weiterentwickelt werden, um für das Theater eine Zukunft zu öffnen? Der Band "Dramatisch lesen" nähert sich diesen Fragen zum Theatertext in Form eines Dialogs zwischen Dramatiker:innen, Wissenschaftler:innen sowie Kritiker:innen am Beispiel konkreter Stücke.

Sie sprechen über verschiedene Leseweisen von Texten, über das Verhältnis von Text und Theater, von Schreibenden und Lesenden im Spannungsverhältnis zwischen eigenständiger literarischer Gattung und Gebrauchstext. So gerät der Theatertext als eine Schule des dialogischen Denkens in den Blick, frei von dem Anspruch unmittelbarer Verwertbarkeit für die Bühne – (eine) Poetik des Dramas.

Mit Beiträgen von Charlotte Bomy, Karin Cerny, Teresa Dopler, Natascha Gangl, Andrea Glauser, Thomas Köck, Teresa Kovacs, Christoph Leibold, Wolfram Lotz, Sascha Michel, Fiston Mwanza Mujila, Katrin Pahl, Ewald Palmetshofer, Martin Schäfer, Ferdinand Schmalz, Brigitte Schwens-Harrant, Gerhild Steinbuch, Miroslava Svolikova, Christine Wahl und Ivna Zic.

Draxl / Schmalz / Voigtländer Dramatisch lesen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung

von Ferdinand Schmalz / Seite 7

Monte Rosa (Auszug)

von Teresa Dopler / Seite 9

Vom Glück, überrascht zu werden 13
von Christine Wahl / Seite 13

Das Spiel von der Einverleibung. Frei nach Unica Zürn (Auszug)

von Natascha Gangl / Seite 17

Überschreibungen

von Brigitte Schwens-Harrant / Seite 28

atlas (Auszug)

von Thomas Köck / Seite 41

Ein Mailverkehr

von Katrin Pahl / Seite 49

Der große Marsch (Auszug)

von Wolfram Lotz / Seite 65

Schreibweisen, die wie Lesen sind

von Sascha Michel / Seite 73

Après les Alpes (Auszug)
von Fiston Mwanza Mujila / Seite 95

Eine Welt in Aufruhr

von Fiston Mwanza Mujila / Seite 106

Vor Sonnenaufgang (Auszug)
von Ewald Palmetshofer / Seite 11

faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete (Auszug)
von Ewald Palmetshofer / Seite 126

Aushaltbarkeit
von Martin Jörg Schäfer / Seite 130

der herzerlfresser (Auszug)
von Ferdinand Schmalz / Seite 141

Zur Lektüre von der herzerlfresser von Ferdinand Schmalz
von Christoph Leibold / 148

Wolfswelt (Auszug)
von Gerhild Steinbuch / Seite 158

Lesen proben. Lesend proben.
von Teresa Kovacs / Seite 166

Rand (Auszug)
von Miroslava Svolikova / Seite 177

Ein Mailverkehr 185
von Karin Cerny / Seite 185

Die Gastfremden (Auszug)
von Ivna Žic / Seite 197

Dreifacher Dialog / Seite 204

Briefe 2021, ein Anfang 205
von Andrea Glauser / Seite 205

Eine Normalbiografie – was ist das?

von Andrea Glauser / Seite 210


Teresa Dopler Monte Rosa
Dichte Dunstwolken liegen in den Tälern, die Gletscher sind abgeschmolzen, und nur hoch oben in den Alpenmassiven sind noch Bergsteiger unterwegs. Gut trainiert und bestens ausgerüstet sind sie immer auf dem Weg zum nächsten Gipfel, dorthin, wo die Luft am saubersten ist. Drei von ihnen begegnen sich unterwegs, man scannt freimütig Gesundheit, Alter und Fitness, um den Wert des Gegenübers zu ermessen und eventuell eine vorübergehende Partnerschaft auszuhandeln. Schnell wird klar, dass hier fragwürdige Werte und eigenartige Umgangsformen gelten. Die Vergangenheit und alles abseits der Berge scheint vergessen, auch Gesichter merkt sich hier niemand mehr, und über den Tod des eigenen Partners im Steinschlag kommt man schnell hinweg. Bbist du immer alleine unterwegs Anein, für gewöhnlich nicht Bes ist ungewöhnlich, dass ein Bergsteiger alleine unterwegs ist Adas stimmt, vor einiger Zeit habe ich jemanden getroffen, am Anfang dachte ich, das könnte ein Partner für mich sein Bwo habt ihr euch getroffen Ain den Dolomiten Bdie bleichen Berge, herrlich Akennst du die Dolomiten gut Bja, dort bin ich immer wieder mal unterwegs Awir haben uns auf der Punta Penia getroffen und sind dann noch gemeinsam über den Westgrat-Klettersteig abgestiegen Bwarum wurde er doch nicht dein Partner Aer war etwas zu alt BWie alt war er Aich erinnere mich nicht genau, im Grunde war er noch jung, aber dann habe ich bemerkt, dass er vielleicht doch schon zu alt ist Bam Anfang merkt man es manchmal nicht, man muss erst ein paar Touren miteinander gehen (lacht) Awie wahr (lacht) Bich hatte vor Kurzem einen Partner, leider war er nicht mehr besonders gut in Form Awo habt ihr euch kennen gelernt Bin den Berner Alpen Adie Berner Alpen, herrlich Bwie gesagt, er war nicht mehr besonders gut in Form, wir haben uns irgendwann verabschiedet Adas kann passieren Bja, das passiert immer wieder Awenn, dann hätte ich lieber einen sehr jungen kräftigen Partner (lacht) Bdu siehst noch relativ jung aus (lacht) Adu auch (lacht) Bwie lange lebst du schon Afast 30 Jahre Baußerdem war er noch nie am Matterhorn Awer Bder Andere, den ich in den Berner Alpen kennen gelernt habe Aer war noch nie am Matterhorn? Bnein, noch nie, er hat gesagt, das ist ihm zu steil Awie absurd (lacht) Baber ich wollte wieder aufs Matterhorn, dann haben wir uns verabschiedet (lacht) Adas verstehe ich, ich würde auch niemals aufs Matterhorn verzichten Bich bin ständig am Matterhorn Aich auch, im Grunde die ganze Zeit Berst letzte Woche war ich wieder am Matterhorn Aich war erst gestern Bkennst du das neue Refugium dort Anatürlich, es ist das beste Refugium, das ich kenne Bes ist jetzt das höchstgelegene Refugium in den Alpen Aich weiß, ich war ja erst gestern dort Bes wirkt ungewohnt von außen Adas stimmt, sehr modern B(bückt sich) Bgerade habe ich mir überlegt, ob du mein Partner sein könntest Adas habe ich mir auch gerade überlegt Beinmal vorübergehend, zumindest bis zum nächsten Gipfel Aja, das könnte vielleicht passen Bes ist immer von Vorteil, einen Partner zu haben Adas stimmt, vor allem in den Bergen Bkannst du gut sichern an der Wand Aja, ich bin sehr konzentriert Bdeine Beinmuskulatur gefällt mir Adanke, es freut mich, wenn sie dir gefällt Bdein Plattsehnenmuskel ist besonders schön ausgeprägt Adas kommt vom Bergsteigen (lacht) Bich weiß, aber so schön ausgeprägt habe ich ihn selten gesehen A(lacht) Bgefalle ich dir auch Aich mag deine Oberarme Bjetzt spanne ich sie an Aich dachte, sie wären schon angespannt (lacht) Bnein, so sehen sie aus, wenn ich sie anspanne A(lacht) Bdeine Oberarme wirken auch sehr kräftig Adanke Bkann ich auch alles andere sehen Awillst du es jetzt sofort sehen Bja, wenn das in Ordnung für dich ist Anein, es macht mir nichts aus Bam besten ist es, wenn man es gleich zu Beginn sieht Adas finde ich auch, es ist am besten, das gleich zu Beginn zu klären Bes gefällt mir bestimmt (lacht) A(lacht) Balso wenn es dir nichts ausmacht, dann würde ich dich gerne jetzt sofort ansehen Ain Ordnung, es macht mir nichts aus (zieht sich aus) Bdu hast einen gut trainierten Oberkörper Aja, darauf lege ich sehr viel Wert (lacht) Bes sieht noch besser aus, als ich erwartet hatte Adas freut mich Bdu siehst sehr kräftig aus, du bewegst dich viel, habe ich Recht Aja, natürlich, ich bin ein Bergsteiger, ich bewege mich die ganze Zeit Bdein Hintern ist überdurchschnittlich groß Aist das schlecht Bnein, aber es wäre schlecht, wenn er noch größer werden würde Anatürlich, das verstehe ich Ber ist jetzt nicht zu groß, aber er könnte schnell zu groß werden Adas wäre nicht gut, auch für das Bergsteigen Bja, auch für das Bergsteigen Awas ist mit dir Bwillst du mich auch sehen Aja, wenn das für dich in Ordnung ist Bnein, es macht mir nichts aus (zieht sich aus) Aich mag es, dass du groß bist Bja, ich bin größer als die meisten (lacht) Aaber deine Haltung ist nicht ganz aufrecht Bdas liegt vielleicht an meinem Rucksack Anein, es ist etwas anderes, es liegt nicht an deinem Rucksack Bich kann in Zukunft darauf achten Adas wäre gut, man sollte immer auf seine Körperhaltung achten, es spiegelt die innere Haltung wider Bdu hast Recht, man sollte auf eine aufrechte Haltung achten Adu musst die Schultern weiter zurückziehen, so (lacht) Bdeine Schultern wirken nicht sehr breit Asie sind nicht besonders breit, aber sehr kräftig Bam besten finde ich es, wenn die Schultern sehr breit sind Amanche haben breitere Schultern, aber niemand kann so viele Liegestütze wie ich (lacht) Bwie viele Liegestütze kannst du Awenn ich einmal damit anfange, kann ich nicht mehr damit aufhören...


Ferdinand Schmalz ist Schriftsteller und Dramatiker, zuletzt erschien sein Roman "Mein Lieblings- tier heißt Winter", nominiert für den Deutschen und Österreichischen Buchpreis.

Edith Draxl ist künstlerische Leiterin des DRAMA Forum und Mitglied der Leitung des Internationa- len Dramatiker:innenfestival Graz.

Eva-Maria Voigtländer arbeitete als Dramaturgin an verschiedenen Häusern und Festivals, zuletzt war sie leitende Dramaturgin am Burgtheater Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.