E-Book, Deutsch, Band 158, 494 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm
Dreier Identität und Bedeutung der Gruppen im masoretischen Estherbuch
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-163777-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Einführung in eine gruppenorientierte Hermeneutik
E-Book, Deutsch, Band 158, 494 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-163777-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Vjatscheslav Dreier überwindet die verbreitete Verengung der Figurenanalyse auf Einzelfiguren, indem er konsequent nach der Bedeutung der Gruppen(zugehörigkeiten) fragt. Anhand seiner Untersuchung des masoretischen Estherbuches entfaltet er eine gruppenorientierte Hermeneutik. Für die Entwicklung des Gruppenbegriffs rekurriert er primär auf die sozialwissenschaftliche Theorie des "Social Identity Approach". Die neue hermeneutische Perspektive wird für die Figurenanalyse, die Exegese, die Theologie und die historische Verortung des Estherbuches fruchtbar gemacht. In dieser Verbindung von klassischer Exegese und sozialpsychologischer Forschung kommt die Identität der Gruppen im Estherbuch schärfer in den Blick.