Buch, Deutsch, Band 71, 686 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 165 mm, Gewicht: 1036 g
Reihe: Jus Privatum
Rechtsfolgen der unerlaubten Handlung im Bürgerlichen, Immaterial-, Güter- und Wettbewerbsrecht
Buch, Deutsch, Band 71, 686 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 165 mm, Gewicht: 1036 g
Reihe: Jus Privatum
ISBN: 978-3-16-147907-6
Verlag: Mohr Siebeck
Thomas Dreier verfolgt ein doppeltes Ziel: zum einen will er sich der Einheitlichkeit der Zivilrechtsordnung vergewissern; zum anderen sucht er den Schutz immaterieller Güter durch angemessene Rechtsfolgen abzusichern und damit einen Ausschnitt aus dem Recht der Informationsgesellschaft abzuhandeln.
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler, Zivilrechtslehrer, alle mit dem gewerblichen Rechtsschutz Befassten, Richter, Urheberrechtliche Verwertungsgesellschaften (GEMA, VG-Wort etc.), Verbände von Inhabern von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten, entsprechende Institute und Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Urheberrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Patentrecht, Gebrauchs- und Geschmacksmusterrecht, Designrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht